Man kann sagen, was man will, aber diese Woche war nicht die Woche von Apple. Los ging es in Deutschland mit der Schlappe gegen Motorola vor dem Landgericht Düsseldorf und nun hat auch noch ein Gericht in Großbritannien im Rechtsstreit mit Samsung ein etwas, nennen wir es mal ungewöhnliches, Urteil gefällt. Diesem ging die Feststellung voraus, dass Samsung das iPad von Apple nicht kopiert hat.
Jeder von euch kennt sicherlich das Simpsons-Intro, in dem Bart hundert Mal irgendwelche “Ich darf nicht…”-Sätze an die Schultafel schreiben muss. Zu einer ähnlichen “Strafarbeit” wurde nun auch Apple verpflichtet. Für ganze sechs Monate muss Apple auf der offiziellen UK-Website darauf hinweisen, dass Samsung das iPad nicht kopiert hat, dazu kommen Anzeigen in diversen britischen Zeitungen. Dumm gelaufen.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Apple vs. Samsung: Gericht in Großbritannien hängt Apple den Stein der Schande um https://t.co/NNBbXLzm
[…] vor Gericht einstecken: einmal vor dem Landgericht Düsseldorf gegen Motorola und einmal in Großbritannien im Rechtsstreit mit Samsung. Zur gleichen Zeit sprach das United States Patent and Trademark Office auf der anderen Seite des […]
Apple vs. Samsung: Gericht in Großbritannien hängt Apple den Stein der Schande um https://t.co/4baVnz9U via @stereopoly