Die Urteilsverkündung ist beendet, das Urteil fällt wie erwartet positiv für Apple aus. Damit bleibt das Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 in Deutschland bestehen. Die verantwortliche Richterin gab Apple in allen Punkten Recht und bestätigte, dass Samsung mit seinem Galaxy Tab 10.1 gegen das Geschmacksmuster verstößt, welches Apple sich bereits 2004 gesichert hatte.
Das ist das (vorerst) endgültige Aus für den Vertrieb und Verkauf des Galaxy Tab 10.1 in Deutschland, in allen anderen europäischen Ländern darf es weiterhin verkauft werden. Wer sich eines der Galaxy Tab 10.1-Tablets kaufen möchte, muss sich im angrenzenden europäischen Ausland umsehen. Das auf der IFA präsentierte Galaxy Tab 7.7 ist von diesem Urteil übrigens nicht betroffen, dafür wird offenbar ein weiterer Verhandlungstermin anberaumt.
Wie geht es nun weiter im Rechtsstreit Apple vs. Samsung?
Samsung hat nun die Möglichkeit, in Berufung vor das OLG Düsseldorf ziehen und zugleich vor dem eigentlich zuständigen Gericht in Alicante Klage gegen Apple einzureichen und gegen das in Europa geschützte Geschmacksmuster vorzugehen. Dieser Antrag ist offenbar bereits eingereicht. Das große Problem an der ganzen Klage-Geschichte ist, dass es unheimlich viel Zeit kostet. Denn mit einer Entscheidung in diesem Fall wird erst in 2012 zu rechnen sein. Bis dahin gehört das Galaxy Tab 10.1 schon so gut wie zum alten Eisen.
UPDATE: Wie bereits vermutet, hat Samsung nun in einer Stellungnahme zum Urteil angekündigt, in Berufung zu gehen. Der südkoreanische Konzern werde weltweit alle juristischen Mittel gegen Apple ausschöpfen, um sich gegen die Welle an Patentklagen zur Wehr zu setzen. Vom heutigen Urteil sei man enttäuscht, denn die Auswahl an Tablets werde für deutsche Kunden eingeschränkt. –via–
Urteil Im Geschmacksmuster-Rechtsstreit Zwischen Den Firmen Apple Und Samsung
Zum Weiterlesen:
- Bestätigt: Apple erwirkt einstweilige Verfügung gegen Samsung Galaxy Tab 7.7
- Apple vs. Samsung: Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 bleibt in Deutschland bestehen – Entscheidung fällt am 9. September
- Samsung Galaxy Tab 10.1: Verkaufsverbot europaweit außer Kraft gesetzt – außer in Deutschland
- Wende im Verfahren Apple vs. Samsung – was wusste Samsung schon vorher?
- Verkaufsstopp des Galaxy Tabs: Samsung nimmt Stellung
- Samsung Galaxy Tab: Apple lässt Verkauf des Tablets europaweit stoppen
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Wurde auch was zu den gefälschten Bildern gesagt? So ganz richtig war das ja auch nicht…
Darüber wurde in der eigentlichen Verhandlung im August diskutiert, die Richterin hat das als kleinen Fehler abgetan
Siehe: https://www.stereopoly.de/apple-vs-samsung-verkaufsverbot-des-galaxy-tab-10-1-bleibt-in-deutschland-bestehen-entscheidung-fallt-am-9-september/
War die Richterin nicht “Apple-pro ” ?
Das war ein Täuschungsversuch und nicht ein kleiner Fehler !!
Schade für Samsung
[…] = 590; google_ad_height = 15; Nachdem Samsung das GalaxyTab 10.1 vom Markt nehmen musste, weil es Apple zu sehr nach iPad aussieht, hat man in Korea etwas am Design gedreht und bringt das Android-Tablet mit dem Zusatz […]
[…] Das 10.1N ist eine Kompromisslösung gewesen, da durch den Rechtsstreit mit Apple das 10.1 in Deutschland für den Verkauf verboten wurde.Ice Cream Sandwich wird aber nicht als nacktes Android kommen, sondern von Samsung leider mit […]