In China tauchte gestern das Gerücht auf, dass die Testproduktion der im Frühjahr diesen Jahres erwarteten Apple Watch 2 schon Ende Januar / Anfang Februar beginnen könnte. Laut der Taiwanesischen Website Commercial Times soll Quanta für die Produktion der neuen Smartwatch verantwortlich sein. Diese Firma hatte bereits die erste Apple Watch gebaut.
Laut Gerüchten aus dem November letzten Jahres, war die erste Apple Watch wohl nicht sehr Profit-trächtig für Quanta. Daher könnte Apple neben Quanta auch Foxconn, Wistron oder Inventec mit ins Boot holen.
Bisher ist überhaupt nichts bestätigt aber die Apple Watch 2 soll angeblich dünner werden, eine FaceTime Kamera und einen besseren WLAN Chip haben. Mit diesem wäre die Smartwatch dann noch autarker vom iPhone. Mir wäre lieber, man würde der Smartwatch einen GPS Sensor spendieren.
Im Moment sucht Apple wohl vier neue Leute, die sich mit Gesundheits-Technologie auskennen. Eventuell werden diese Menschen benötigt, um die neue Smartwatch aus dem Hause Apple besser zu machen.
Die Vorstellung der Smartwatch wird dann für März erwartet.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017
[…] Hardware. Die letzten News darüber rankten sich um den Produktionsbetrieb Quanta, der angeblich im Januar mit der Testproduktion des Gerätes starten sollte. Es gibt aber nun auch Hinweise, dass wir uns mit der nächsten Apple Smartwatch noch etwas […]