Neben dem iPhone 7 und der neuen MacBook Pro Serie ist die Apple Watch 2 ebenfalls eines der anstehenden Geräte des Herstellers aus Cupertino. Nun ist ein Foto aufgetaucht, welches angeblich den Akku der neuen Smartwatch zeigen soll!
In dem chinesischen Netzwerk Weibo ist ein Foto des angeblichen Apple Watch 2 Akkus aufgetaucht. Dieses zeigt eine Kapazität von 334 mAh, welches eine Steigerung von 35,7 Prozent im Gegensatz zur Apple Watch wäre. Der Akku der ersten Generation des 42 Millimeter Models hat eine Kapazität von 246 mAh, das 38 Millimeter Model sogar nur 205 mAh. Wie üblich kann die Echtheit des Bildes nicht bestätigt werden, aber es wäre logisch, nachvollziehbar und auch dringend notwendig, dass die Smartwatch mehr Akkukapazität bekommt.
Leider kann man aus mehr Kapazität nicht zwingend mehr Laufzeit schließen. Warum? Wenn Apple einen LTE und/oder einen GPS Chip verbaut und auch die anderen Internals leistungsfähiger werden, steigt auch der Stromverbrauch. Damit würde man mit einem größeren Akku wahrscheinlich wieder auf dieselbe magere Laufzeit von knapp 18 Stunden kommen. Wünschenswert wäre es nicht.
Die neue Uhr soll angeblich neben dem iPhone 7 jetzt im September auf den Markt kommen. Dann werden wir ja sehen, was Apple dort alles verbaut! via
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017