Die Apple Watch ist nun etwas über ein Jahr alt und für ein Produkt der ersten Generation auch ziemlich erfolgreich. Nun, da watchOS 3 aus dem Gerät ein noch besser benutzbares Werkzeug machen kann, warten dennoch alle auf die neue Generation der Apple Smartwatch. Nun tauchen Informationen auf, dass Apple im nächsten Gerät wohl auf ein anderes Display setzen könnte.
Im Moment ist die Apple Watch das einzige Produkt des Herstellers aus Cupertino, welches mit einem OLED Display ausgestattet ist. Scheinbar könnte sich das in der nächsten Smartwatch Generation wohl ändern. Die Kollegen von Digitimes lehnen sich weit raus und behaupten, dass der Hersteller der smarten Uhr wohl demnächst auf ein Micro-LED Panel setzen wird.
While Apple adopted OLED panels for Apple Watch, the company is developing Micro LED panels which may be used in place of OLED at the earliest in the second half of 2017, according to Taiwan-based supply chain makers.
Apple acquired US-based Micro LED developer LuxVue Technology in May 2014 and set up a laboratory in northern Taiwan specifically for R&D of new display technologies in April 2015, the sources said.
Micro LED ranges in size from 1-micron to 100-micron, and production cost is higher than that for OLED panels currently, the sources noted.
Dieser Wechsel soll wohl deshalb logisch sein, da Apple im Mai 2014 den Micro-LED Spezialisten LuxVue Technology übernommen hat und im April 2015 ein Forschungslabor dafür in Taiwan eröffnete. Der Vorteil der neuen Technologie wäre die geringere Dicke und leichtere Bauart. Weiterhin können Micro-LED Displays heller strahlen und bieten eine bessere Auflösung. Nachteilig sind jedoch die höheren Produktionskosten. Scheinbar ist der Wechsel für die zweite Jahreshälfte 2017 geplant. Lassen wir uns also überraschen.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017