Als eine der ersten sind die Schrauber von iFixit zu ihren Kollegen von MacFixit nach Australien geflogen und haben sich eine Apple Watch Sport zur Brust genommen.
Das Display lässt sich mit moderatem Aufwand lösen und darunter verbirgt sich zunächst der Akku mit 205 mAh, der trotz der geringeren Leistung gegenüber der Konkurrenz einen Tag lang durchhalten soll. Alle anderen Teile sind so gut wie unmöglich zerstörungsfrei zu entfernen – die Ladespule, die Knöpfe, die Taptic Engine und die Pulssensoren sind durch etliche Kabel und viel Kleber mit dem S1, dem kompakt komplett umhüllten System, verbunden.
[youtube rrDjP7iK7H8]
Für alle wunderschöne hochauflösende Bilder von den Innereien der Smartwatch, folgt dem Quelllink zu iFixit.
Quelle: iFixit
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022