Die Apple Watch gibt es ab sofort 50 Euro günstiger, nämlich ab 349 Euro (38 mm) und 399 Euro (42 mm). Ebenso gibt es so gut wie für jeden Armabandtypen neue Farben und auch einen neuen Typen aus gestricktem Nylon.
Die neuen Armbänder passen freilich auch an die bisherigen Watches und sind einzeln, in beiden Größen, für 59 Euro zu haben. Ebenso gibt es ein neues Mailänder Armband in schwarz. Es kostet wie das silberne 169 Euro.
Der Preis der Apple Watch (Edelstahlgehäuse) bleibt unverändert. Ein Hardware-Update (also eine Apple Watch 2) und der damit erhoffte Geschwindigkeitssprung sollte vielleicht nicht vor Ende des Jahres erwartet werden.
Die Apple Watch erhält außerdem ein Software-Update auf watchOS 2.2. Hiermit wird die Herzfrequenz in kürzeren Abständen gemessen und die Karten-App bekommt die Funktion “In der Nähe” (s. u.), um Ort “In der Nähe” zu finden. Hat der Träger iOS 9.3 auf dem iPhone, können damit mehr als eine Apple Watch gleichzeitig gekoppelt werden, was den Wechsel erleichtert. Der Trend geht wohl zur Drittwatch.
weiterführender Link: Apple
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022