Der von Comex und dem iPhone Dev Team frisch entwickelte Jailbreak, welcher ein Sicherheitsleck des iPhone Safari-Browsers ausnutzt, soll in Kürze geschlossen werden. Apple hat bereits einen Fix programmiert, der bald zum Download angeboten wird. Jailbreakern wird empfohlen dieses Update zu meiden.
Das iPhone -Leck, das den Jailbreak des iOS 4 ermöglicht, ist offenbar so kritisch für die auf dem iPhone gespeicherten Daten, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Pressemitteilung herausgegeben hat, die es gestern sogar auf Blogs und Newsportale in den USA schaffte. Das BSI spricht von zwei Sicherheitslecks, die schadhaften Code auf das iPhone schleusen können. Aus diesem Grund wird davor gewarnt, PDF-Dateien auf den mobilen iOS-Geräten zu öffnen, egal ob sie per Email oder anderem Wege auf das Gerät gelangen. Außerdem soll das Surfen auf den mobilen Apple-Geräten auf vertrauliche Seiten beschränkt werden, bis der Exploit geschlossen ist. Seth Weintraub von 9to5mac unterschreibt diese Warnung und sagt,
Your iOS device is insecure in such a big and obvious way right now. You should be extremely careful of what sites you visit.
Es gibt noch keinen offiziellen Termin für die Bereitstellung des Updates, doch mit dem Fix von Apple wird der Exploit den Jailbreakme nutzt, geschlossen. Darum sollten Besitzer eines iPhones mit Jailbreak möglichst darauf verzichten, dieses Update einzuspielen. Alternative Methoden, das Sicherheitsrisiko zu reduzieren, sind bereits fertig und können via Cydia aktiviert werden.
[via Mashable]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] iPhone 4, iPod touch (2. und 3. Generation) und 3.2.2 für das iPad geschlossen. Sogar das BSI hat vor dem Sicherheitsrisiko gewarnt und Apple hatte kurz nach bekannt werden der Sicherheitslücke versprochen, schnell […]