365 Millionen iOS-Geräte, 80% davon mit der aktuellsten Betriebssystemversion iOS 5 und 47% aller bei Twitter auflaufenden Bilder wurden von einem iOS-Gerät abgeschickt. Das waren nur einige der Zahlen, die Scott Forstall, iOS-Head-Honcho beim letzten Teil der WWDC-Keynote zu verkünden hatte. Mit im Gepäck hatte er außerdem eine Vorschau auf den nächsten großen Release von iOS – iOS 6.
Dies ist der dritte Teil unserer WWDC-2012-Serie. Alle weiteren Infos bekommst du hier:
- WWDC 2012: MacBook Pro & MacBook Air Update Neues MacBook Pro Retina – Mac Pro Update
- WWDC 2012: Apple zeigt MacOS X “Mountain Lion” (erneut) – Update für 15,99€
Siri wird weiter ausgebaut. In welchem Umfang die vorgestellten Erweiterungen auch in Deutschland ankommen werden ist noch nicht klar. Hierzulande warten wir ja beispielsweise auch immer noch auf die Yelp-Integration, die Verwendung von Wolfram Alpha als Suchergebnislieferant oder allem was mit Location zu tun hat (was angeblich mit iOS 6 kommen soll):
So wirkten auch die neuen Funktionen sehr US-zentrisch und, so direkt, vermutlich nicht oder nicht in vollem Umfang in Deutschland umsetzbar. Das erste, das Forstall zeigte, waren Sportinformationen – von Spielergebnissen bis Informationen zu einzelnen Spielern war alles dabei. Dem folgten Restaurant-Bewertungen von Yelp und die Möglichkeit via OpenTable (bzw. deren iOS-App) direkt zu reservieren – ein Dienst, der zwar auch in Deutschland existiert, aber hier noch kaum bekannt ist.
Weiterhin weiß Siri alles rund um Kinofilme: wo & wann welche Filme laufen (auch via Yelp) und Daten zu Schauspielen und Filmen an sich inklusive Trailern (via Rotten Tomatoes). Siri kann dann auch Apps starten und kommt auf das neue iPad (iPads der ersten und zweiten Generation bleiben Siri-frei). Apple kooperiert weiterhin mit Autobauern um seine Devices im Kfz-Realm unterzubringen. Jetzt liegt besonderes Augenmerk auf einer dedizierten Siri-Taste am Lenkrad, die die Sprachassistentin “Eyes Free” – also ohne die Augen von der Straße nehmen zu müssen – aufruft.
Maps. Karten mit Verkehrslage, Navigation und in 3D von und mit Apple ohne Google und ohne Open Street Maps. Inklusive einer lokalen Suche, wie man sie von Google gewohnt ist
Facebook-Integration. Die Selbe, die auch MacOS X “Mountain Lion” im Herbst heimsuchen wird, hält mit iOS 6 auf iPhones, iPod touches und iPads Einzug. Aus jeder erdenklichen App heraus wird man an seine Wall posten können und seine Facebook-Kontakte direkt im Adressbuch haben. Und Alle so: “Yeaahh”
Man glaubt es kaum, aber man hat sich in Cupertino tatsächlich darum bemüht die reine Telefonie-Experience zu verbessern. Ein eher brachliegendes Feature könnte bald wieder Hochkonjunktur haben – mit noch mehr Möglichkeiten um sich nicht unterhalten zu müssen. So hat man jetzt tatsächlich die Wahl, bei einem Anruf nicht nur Ranzugehen oder Aufzulegen, man kann auch per vordefinierter Message dem Anrufer antworten oder sich selbst daran erinnern lassen zurückzurufen.
Eine weiteres neues Feature ist eine Option in den Einstellungen: DND – Do Not Disturb (Nicht Stören). Hinter dem Slider verbirgt sich eine detailliert einstellbare Funktion, wer oder was einen, wann und wann nicht, erreichen darf. In den Bürostunden keine Anrufe vom Liebhaber. Nachts keine Notifications und Anrufe von irgendwem, außer Mutti. Et cetera.
Mobile Safari und die iCloud kommen sich auch näher, so werden geöffnete Tabs nun über die Hauswolke synchronisiert (iCloud Tabs), so dass man beim Gerätewechsel dort weitermachen kann, wo man aufgehört hat. Safari für iOS erhält außerdem endlich Zugriff auf die Fotobibliothek und man kann Fotos, die sich auf dem iDevice befinden direkt auf Webseiten hochladen! Exisitert zu einer Webseite, auf der man sich befindet auch eine iOS-App, so bekommt man das als Nutzer nun angezeigt und landet bei einem Tap auf ein sogennantes “Smart App Banner” direkt im App Store.
Die Photo Streams werden sozial. Man kann nun ausgewählte Fotos mit anderen direkt teilen, ohne sie mailen zu müssen. Sie werden einfach in den Photo Stream der Anderen über die iCloud geschickt und landen so in deren Fotos App oder unter Mountain Lion in iPhoto und können kommentiert werden. Sollten die Empfänger kein Apple-Gerät haben landen die Bilder für sie im Netz.
Apple baut auch eine neue eigene App, das sogenannte Passbook. In der App lassen sich alle möglichen Coupons und Tickets sammeln, insofern der Betreiber eines Unternehmens mitmacht. Im Grunde sammelt es scanbare Codes in jeglicher Form und ordnet sie Unternehmen zu. Sei es eine Kundenkarte mit der man Punkte sammeln kann oder eben ein Ticket vom Kino oder der Bahn.
FaceTime geht ab iOS 6 auch über UMTS (so lange die Netzbetreiber mitmachen), Mail bekommt eine VIP-Inbox- ganz ähnlich der “Priority Inbox” (“Wichtig”) von Google Mail und man kann Bilder und Videos direkt in der Mail App versenden (vermutlich der selbe Media-Picker wie in Safari).
Das Update soll auf allen iPhones ab dem 3GS laufen, dem iPod touch der 4. Generation und den iPads der 2. und 3. Generation. Das erste iPad bleibt damit – wie auch der iPod Touch der 3. Generation – bei iOS 5.
Quellen: Apple – iOS-6-Vorschau & Engadget-Liveticker
- Sennheiser TV Clear – Ohrhörer und Sender für (alte) TVs als Zwischenstufe zum Hörgerät im Test - 26. Juli 2022
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
[…] du hier:WWDC 2012: Apple zeigt MacOS X “Mountain Lion” (erneut) – Update für 15,99€WWDC 2012: iOS 6 ab Herbst ohne Google Maps – Alle neuen Features im Überblick google_ad_client = "pub-5187031595458213"; /* Stereo 250×250 Google Standard */ google_ad_slot = […]
[…] 2012: MacBook Pro & MacBook Air Update Neues MacBook Pro Retina – Mac Pro UpdateWWDC 2012: iOS 6 ab Herbst ohne Google Maps – Alle neuen Features im Überblick google_ad_client = "pub-5187031595458213"; /* Stereo 250×250 Google Standard */ google_ad_slot = […]
WWDC 2012: iOS 6 ab Herbst ohne Google Maps – Alle neuen Features im Überblick https://t.co/MZd2SgN7 via @stereopoly
WWDC 2012: iOS 6 ab Herbst ohne Google Maps – Alle neuen Features im Überblick https://t.co/WzlSW3tK
Komnt Siri auf iphon 4 bei der iOS 6
Nein.
[…] (468×15) */ google_ad_slot = "8729638972"; google_ad_width = 590; google_ad_height = 15; iOS 6 wurde vor einigen Tagen der Öffentlichkeit vorgestellt und wird im Herbst als Update zur Verfügung stehen – zumindest für einige […]
[…] = 15; Bei Android kann man in diesen Tagen sehr stolz auf sich sein. Zwar kamen zur Vorstellung von iOS 6 einige Seitenhiebe seitens Apple an das von Google entwickelte Betriebssystem, aber das kennt man […]
[…] über die nötigen Hardware-Voraussetzungen. Diese Vermutung bestätigte sich bei der Vorstellung von iOS 6 dann auch. Prinzipiell lässt sich festhalten, dass das iPhone 3GS / 4 / 4S, das iPad 2 und das […]
[…] emanzipieren. Das fing damit an, dass Apple vor einigen Wochen ankündigte, dass man an einem hauseigenen Karten-Dienst arbeitet, der das beliebte Google Maps komplett ersetzen wird – ab iOS 6. Damit hatte man […]
[…] hat man erlebt, dass sich Apple einen solchen Faupax erlaubt hat: Google Maps aus iOS zu verbannen ist das eine, eine Kartensoftware wie iOS Maps, die bestenfalls als Beta-Version […]
[…] seit der Präsentation von iOS 6 war klar, dass Google Maps, der langjährige Begleiter aller iPhone-, iPad und iPod […]