Vom 2. bis 6. Juni findet Apples diesjährige Worldwide Developer Conference statt. Im Rahmen der WWDC 2014 wird Apple unter anderem iOS 8 und OS X 10.10 den Entwicklern offiziell vorstellen. Wie Apple nun offiziell verkündet hat, wird das Event live übertragen.
Interessierte Nutzer können die WWDC 14 via Livestream auf ihrem Mac, iPhone, iPad, iPod touch oder Apple TV anschauen. Laut dem Eintrag, wird es spannende Ankündigungen geben (“exciting announcements”). Gerüchten zufolge könnte das Unternehmen aus Cupertino erstmals ein Retina MacBook Air vorstellen.
Zudem könnte es ein Upgrade für den iMac und den Mac mini geben. Auch die Vorstellung eines Thunderbolt Displays und die 4. Generation des Apple TV wäre denkbar. Der Livestream beginnt hierzulande am kommenden Montag ab 19 Uhr. Voraussetzung, iOS 4.2 oder Safari 4 und höher, unter Windows muss mindestens QuickTime 7 installiert sein.
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
#Apple #WWDC 2014: Livestream am 2. Juni ab 19:00 Uhr deutscher Zeit https://t.co/IIjDSbQ3jA via @stereopoly
RT @stereopoly: Apple WWDC 2014: Livestream am 2. Juni ab 19:00 Uhr deutscher Zeit https://t.co/eOQDkct13Q
[…] werden und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Preissenkung in Höhe von 100 Euro erleben. Die WWDC 2014 wird im Übrigen von Apple live übertragen. […]
[…] Spätestens im September wird Apple die neue iPhone-Generation vorstellen. Doch nun steht der WWDC 2014 und iOS 8 mehr im […]
Apfel Earth wird auch live vor Ort sein und ein Radio machen –> http://www.apfelearth.com/wwdc-2014-live-ticker
[…] heute Apple´s diesjährige Worldwide Developer Conference stattfindet. Hierzulande beginnt der Livestream um 19 Uhr deutscher Zeit. Wie die New York Times nun berichtet, wird Apple zwei neue Plattformen vorstellen – […]