Apple zieht iOS 9.3 Update für einige Modelle zurück und liefert Fix aus

Apple zieht das Update auf iOS 9.3 für einige ältere iPhone und iPad Modelle zurück, da diverse Nutzer von Aktivierungsproblemen oder gar gebrickten Geräten berichteten. 

iOS-9.3-main Apple zieht iOS 9.3 Update für einige Modelle zurück und liefert Fix aus Apple iOS Smartphones Tablets Technologie Web

Das Problem tritt bei einigen älteren Modellen, wie beispielsweise dem iPhone 5s oder iPad 2 auf. Wenn ihr bereits das Update auf iOS 9.3 durchgeführt und bisher keine Probleme habt, dann braucht ihr euch auch keine Sorgen machen. Das Update wurde nun jedenfalls zurückgezogen und wird mit einem Fix für diese Probleme behoben.

Updating some iOS devices (iPhone 5s and earlier and iPad Air and earlier) to iOS 9.3 can require entering the Apple ID and password used to set up the device in order to complete the software update. In some cases, if customers do not recall their password, their device will remain in an inactivated state until they can recover or reset their password. For these older devices, we have temporarily pulled back the update and will release an updated version of iOS 9.3 in the next few days that does not require this step.”

Apple hat für dieses Thema bereits ein Supportdokument veröffentlicht, welches diverse Lösungsvorschläge bereit hält. Zusätzlich dazu ist man auch schon so schnell gewesen und hat in Windeseile bereits das neue Build von iOS 9.3 mit der Build Nummer 13E236 (nur für iPad 2) veröffentlicht. via

unbenannt Apple zieht iOS 9.3 Update für einige Modelle zurück und liefert Fix aus Apple iOS Smartphones Tablets Technologie Web
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x