Im Netz sind Informationen aufgetaucht, die Auszüge der Zulassungsbehörde Eurasian Economic Commission (EEC) zeigen. So soll Apple angeblich an der Einführung von sogenannten AirPods, der Apple Watch 2 und der iPhone 7 Modelle arbeiten.
Bereits vor einigen Wochen tauchten Spekulationen auf, dass Apple für sein neues iPhone auch kabellose Kopfhörer plant. Das der Kopfhöreranschluss wegfällt ist mittlerweile fast so sicher, wie das Amen in der Kirche. Im Moment geht man davon aus, dass Apple normale EarPods und einen Lightning-Adapter zu dem iPhone 7 ausliefert. In diesem Zusammenhang ist bereits vor einiger Zeit der Name AirPods aufgetaucht. Neben diesen tauchen in den Zulassungsunterlagen auch Smartphones mit iOS 10 auf, bei denen es sich aller Vorraussicht nach um die neuen iPhone 7 Modelle handelt. Weiterhin finden sich in den Dokumenten auch Geräte mit watchOS 2, was verwundert, denn die aktuell erscheinende Version ist watchOS 3. Handelt es sich dabei dennoch um die Apple Watch 2? Wir können also weiterhin gespannt sein, was Apple uns am 7. September zeigen wird.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017