Apples SOS über Satellit kommt schon im Dezember nach Deutschland

Der mit dem iPhone 14 vorgestellte Notrufdienst, SOS über Satellit ist ab heute in den USA verfügbar und startet unerwartet früh in Deutschland.

Seit der Markteinführung war im deutschen Marketingmaterial bisher nicht die Rede von einem der wenigen großen Features der iPhone 14 Geräte. Dementsprechend pessimistisch war ich, wie auch viele andere, wenn es um die Frage ging, wann die Funktion nach Deutschland kommen soll. Apple Pay ist erst mehrere Jahre verspätet gestartet und Apple News + sind bislang noch nicht außerhalb der USA verfügbar. Doch wider allen Erwartungen startet SOS über Satellit schon im Dezember in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland. Der Dienst soll einen Notruf auch dann möglich machen, wenn kein Mobilfunk oder WLAN-Signal verfügbar ist.

sos-over-Sat Apples SOS über Satellit kommt schon im Dezember nach Deutschland Technologie

So wird die UI von Notruf SOS über Satellit in iOS 16 aussehen.

Hinzu ist in den iPhone 14 Geräten spezielle Hardware verbaut, die sich mit Satelliten kommunizieren kann. Die Notrufe mit mehreren relevanten Informationen wie beispielsweise dem Standort, werden als Textnachrichten direkt an die Notrufzentralen übermittelt. Wenn diese keine textbasierten Notrufe zulassen, geht die Nachricht zuvor durch ein Apple eigenes Vermittlungszentrum, welches die Nachricht in die Landessprache übersetzt. Dieses System ist aktuell schon bei der Unfallerkennung der iPhones in Betrieb. Laut der Pressemitteilung soll es mit der Technik zudem möglich sein, den eigenen Standort über die Wo ist? App mit Freunden und Familie zu teilen. Detailliertere Informationen wird es in den nächsten Tagen durch erste Testberichte aus den USA und Kanada geben.

VIA

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x