Archos hat gestern zum Angriff gegen die großen Honeycomb-Tablet-Hersteller mit seinen beiden G9-Modellen geblasen. Die Kombination aus High-End- Dual Core-Prozessor von Texas Instruments und einem unschlagbar günstigen Preis (zwischen 270 und 350 Dollar) sind zwei Argumente, die für eines der beiden 8 und 10.1-Zoll-Modelle sprechen könnten.
Der TI OMAP 4460-Prozessor mit 1,5 GHz bietet laut Archos eine um 50 Prozent höhere Performance als der Tegra 2-Chip von Nvidia, welcher in den meisten aktuellen Tablets von Samsung, Motorola, Asus und weiteren Herstellern verbaut ist. Der kleinere Bruder des TI-Chips wird beispielsweise im LG Optimus 3D und dem Motorola Milestone 3 verbaut und zieht schon locker am Tegra 2 vorbei.
Um die Performance muss man sich bei den Archos G9-Geräten auf den ersten Blick wohl keine Sorgen machen. Leider hat der Tablet-Pionier keine Angaben zum verbauten RAM gemacht. Ist zu wenig Arbeitsspeicher verbaut, bringt der schnellste Chip nichts. Wollen wir hoffen, dass Archos seine Hausaufgaben gemacht hat.
Die Kollegen vom französischen BLog “I Love Tablette” waren gestern bei der Archos-Presseveranstaltung in Paris vor Ort und konnten bereits ein ersten Hands-On-Video von den Tablets drehen.
[youtube dN-J5xTnj5Q]
Mehr Informationen über die beiden Archos G9-Tablets:
– via NetBookNews Video iLoveTablette –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011