Asus hatte ein erstes sehr erfolgreiches Halbjahr gehabt. Insgesamt konnten nach Angaben von Komponentenherstellern über 400.000 der Eee Pad Transfomer-Tablets abgesetzt werden. Durch diesen Erfolg beflügelt, kommen weitere große Pläne ins Rollen. Im zweiten Halbjahr dieses Jahres ist geplant, mindestens zwei interessante Tablets, bzw. ein Tablet und das PadFone, herauszubringen, die hard- und softwaretechnisch auf der Höhe der Zeit sind.
Wie das Branchenmagazin Digitimes in Erfahrung gebracht hat, werden sowohl das Transformer 2, als auch das Asus PadFone mit einem Tegra 3- Quad Core-Prozessor mit dem Codenamen „Kal El“ ausgerüstet. Damit gehören die beiden Geräte vermutlich zu den ersten, die mit diesem Chip auf den Markt kommen werden. Zudem kommt auf beiden Modellen das von Google neu entwickelte Android Ice Cream Sandwich zum Einsatz, das sowohl für Smartphones als auch für Tablets verwendet werden kann.
Gerade beim PadFone, der Kombination aus Smartphone und Tablet, macht diese Entwicklung Sinn. Was Asus beim Transformer neben der Hardware richtig gemacht hat, ist der Kampfpreis, zu dem das Tablet angeboten wird. Genauso wird auch bei den kommenden Modellen verfahren. Das PadFone soll zu einem Preis von 549 bis 799 US-Dollar angeboten werden. Dabei ist nicht sicher, ob es der Preis für das Bundle aus Smartphone und Tablet-Dock ist. Außerdem kommen in diesem Jahr noch die beiden Asus-Modelle Eee Pad Slider und MeMo 3D auf den Markt.
Zum Weiterlesen:
- Asus PadFone vorgestellt – offizielle Pressefotos verfügbar
- Asus PadFone: Tablet mit integriertem Smartphone zeigt sich
- Asus Eee Pad Transformer 2 kommt als Windows 8 & Android-Version [Gerücht]
- Asus Eee Pad Transformer ab sofort bei Amazon erhältlich, ab Freitag im Handel
- Glowball: Nvidia demonstriert Quad Core-Prozessor “Kal El” für Tablets & Smartphones
- Asus Eee Pad Transformer im 20-minütigen, umfangreichen Videotest
- Google präsentiert Android 2.4 Ice Cream Sandwich – ein Betriebssystem für alle Geräte im Kampf gegen die Fragmentierung
– via NetbookNews, Quelle Digitimes –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011