Wie ihr sicherlich noch wisst, hat Asus-Chef Jonney Shih bereits auf der AsiaD-Konferenz in HongKong das erste Mal das neue ASUS Eee Pad Transformer Prime aus der Tasche gezaubert. Wie der Name schon sagt, ist hierin der Nachfolger des ASUS Eee Pad Transformer zu sehen, das bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist. Was die technische Ausstattung angeht, hat das neue Prime so einiges zu bieten: es wird das erste Tablet überhaupt mit Nvidias Tegra 3 Quad-Core-Prozessor sein, den Nutzer mit einem 10 Zoll-Display und einen mini-HDMI-Port verwöhnen und das alles bei versprochenen 14,5 Stunden Batterielaufzeit. Das Tablet selbst ist dabei nur 8,3mm dick, kann aber wie sein Vorgänger durch eine optionale Dockingstation mit Tastatur erweitert werden.
Nachdem die erste Teaserseite zum ASUS Eee Transformer Prime bereits vor einigen Tagen online gegangen ist, sind nun weitere Bilder aufgetaucht, die das neue Android-Device in all seiner Pracht zeigen. Beim Gehäuse setzt Asus auf gebürstetes Metall, der Lockscreen wurde so angepasst, dass ein sofortiger Zugriff auf E-Mails und den Browser möglich ist.
Alles in allem wird deutlich, dass wir es beim ASUS Eee Pad Transformer Prime nicht mit einem Einsteiger-Tablet zu tun haben, sondern vielmehr mit einem Premium-Device. Neben dem hochwertigen Gehäuse spricht dafür nicht zuletzt auch die Namensgebung: Prime bedeutet nämlich ins Deutsche übersetzt so viel wie “erstklassig”.
An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass Asus beim Eee Pad Transformer in Sachen Updates ein hohes Arbeitstempo an den Tag gelegt hat. Die Updates auf 3.1 und 3.2 kamen relativ flott und auch Ice Cream Sandwich ist schon in der Mache. Man kann sich sicher sein, dass diese Update-Politik auch beim Eee Pad Transformer Prime beibehalten wird.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
[…] läutet mit dem Edge das Quad-Core-Zeitalter bei Smartphones ein. Bei Tablets ist Asus mit dem Eee Pad Transformer Prime der Vorreiter. Beide Geräte setzen auf NVIDIAs Tegra 3. Für mich ist ein […]