ASUS hat nun offiziell die neue Variante des Padfone vorgestellt. Neben einem verbesserten Design hat sich im Innern einiges getan. Die neue Hardware befördert das Padfone in die High-End-Klasse.
Das neue Padfone verfügt über ein 5 Zoll großes 1080p-IPS-Display, einen 2400mAh starken Akku und 2 Gigabyte LPDDR3-RAM (bisher LPDDR2). Im Innern werkelt nun ein Qualcomm Snapdragon 800 Quadcore-Prozessor mit 2,2 Gigahertz Taktrate. Zur Auswahl steht das Padfone mit 16 und 32 GB internem Speicher. Bei Bedarf kann der Speicher via MicroSD-Kartenslot erweitert werden.
Für eine verbesserte Bildqualität soll die neue Kamera-Software namens PixelMaster sorgen. Dabei wird aus einem 13-Megapixel-Foto ein 3-Megapixel-Bild, um so beispielsweise die Schärfe zu steigern. Auf der Vorderseite befindet sich eine 2 Megapixel Front-Kamera für Videotelefonie. In Deutschland unterstützt das neue Padfone auch LTE sowie SonicMaster-Audio. Preislich beginnt das neue ASUS Padfone in Taiwan bei (umgerechnet) etwa 480 Euro. Das Tablet-Dock kann separat für rund 180 Euro erworben werden. Ob das neue Padfone hierzulande auch ohne Dock angeboten wird, bleibt abzuwarten. Gegen Ende diesen Jahres, voraussichtlich vor dem Weihnachtsgeschäft, könnte das neue Padfone hierzulande in den Verkauf gehen.
Quelle: mobilegeeks
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015