Fangen wir mit ein paar Zahlen an. Bis dato hat Asus in diesem Jahr 1,2 Millionen Tablets verkauft und rechnet damit, bis zum Ende des Jahres 1,8 Millionen Tablets abgesetzt zu haben. 600.000 Stück in 2 Monaten? Klar, das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür.
Zusätzlich wird das Asus Eee Pad Transformer Prime am 9. November der Öffentlichkeit vorgestellt. Dies wird auf jeden Fall das Augenmerk vieler Käufer in Richtung Asus lenken, Dabei werden sicherlich einige schnell feststellen, dass man bereits mit dem Asus Eee Pad Transformer ein ordentliches Tablet, mit optionalem Tastatur-Dock, für einen angemessen Preis bekommt. Mit einer hervorragenden Update-Politik dazu. Honeycomb 3.2 läuft bereits auf dem guten Stück und das Update auf Ice Cream Sandwich wurde auch schon offiziell bestätigt.
Noch mal zurück zum Eee Pad Transformer Prime: Der sexy Nachfolger des Eee Pad Transformer wird das erste Android-Tablet mit Nvidias Tegra 3 Plattform (Kal-El) sein, Quadcore-Prozessor und flotte GPU inklusive.
Urprünglich war die Rede davon, dass das Transformer Prime bereits mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich kommen wird. Schaut man sich die aktuelle Statusmeldung von Asus Deutschland auf Facebook an, dann klingt das für mich aber mehr danach, dass das Tablet erst mal mit Honeycomb kommt und dann zügig ein Update auf Ice Cream Sandwich erhält.
Im Februar 2012 wird Asus dann auf dem Mobile World Congress zwei weitere Geräte ins Portfolio aufnehmen. Zum einen das bereits angekündigte PadFone und zum anderen noch ein 7″ Tablet. Das PadFone wird dann direkt mit Ice Cream Sandwich ausgeliefert.
Wer sich übrigens für das Eee Pad Transformer – als Weihnachtschenk beispielswiese – interessiert, findet hier weitere Informationen und passende Angebote:
Mehr über das Asus Eee Pad Transformer:
- Ford Mondeo Vignale mit besserem Sound von Sony und Active Noise-Cancelling - 3. Dezember 2015
- Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT - 13. November 2015
- Der vermutlich aufwendigste Werbespot für ein KFZ-Ladegerät: Belkin Car Power Valet - 13. November 2015
[…] hat irgend jemand die Möglichkeit gehabt, einen Benchmark auf dem Transformer Prime, auf dem aktuell noch Honeycomb 3.2 zum Einsatz kommt, laufen lassen. Genauer gesagt den AnTuTu-Benchmark. Hier das Ergebnis:Wie man deutlich sehen kann, […]