Android-Tablets haben es schwer auf dem Markt und verkaufen sich bei weitem nicht so, wie es die Hersteller gerne hätten. Zu hoch sind teilweise die Preise, zu groß die Konkurrenz durch das iPad von Apple. Das erste Android-Tablet, das nun wirklich zum Verkaufsschlager werden könnte, ist das Amazon Kindle Fire. Allerdings handelt es sich dabei erstens um eine stark abgewandelte Version von Google Android und zweitens um ein Tablet, das sich mit einem Preis irgendwo um die 150 € kaum mit der Konkurrenz vergleichen lässt.
Überraschend demonstriert nun aber ASUS, dass es tatsächlich auch einen Markt für High-End-Android-Tablets gibt. Das ASUS Transformer Prime ist derzeit ausverkauft (in den USA) und das bereits nach dem ersten Tag, an dem überhaupt Vorbestellungen möglich waren. Das dürfte nicht nur an den technischen Highlights, wie dem NVIDIA Tegra 3 Quad-Core-Prozessor, liegen, sondern auch an der Tatsache, dass das ASUS Transformer Prime eine Art Hybrid zwischen Tablet und Netbook ist. Durch ein Dock wird das Transformer Prime in Sekunden zum vollwertigen Arbeitsplatz.
Das Asus Eee Pad Prime kann übrigens in Deutschland bei Amazon vorbestellt werden. Einen Liefertermin gibt Amazon allerdings noch nicht an.
Plant von euch auch jemand den Kauf des ASUS Transformer Prime? Für alle unentschlossenen, hier nochmals die Spezifikationen:
Technische Daten Asus Eee Pad Transformer Prime:
- 10,1″ LED Backlight Super IPS+ Screen, Gorilla Glas
- 1280×800 Pixel Auflösung , 10 Finger Multitouch
- Android 3.2 Honeycomb (Android 40. Ice Cream Sandwich upgradable)
- NVIDIA Tegra 3 Quad-Core CPU
- 1GB LP DDR2 RAM
- 32GB / 64 GB Speicher
- 1,2-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite, 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED Flash auf der Rückseite
- Anschlüsse am Tablet: 2-in-1 Audi-Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon, Micro-HDMI-Port, Micro-SD-Card-Reader, Internes Internes Mikrofon, Stereo-Lautsprecher
- Anschlüsse Mobile Dock: USB 2.0 Port und SD-Card-Reader
- Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor, Gyroskop, Kompass, GPS
- Tablet: 25Wh Li-polymer Akku für bis zu 12 Stunden Laufzeit
- Mobile Dock: 22 Wh Li-polymer Akku für bis zu 18 Stunden Laufzeit
Mehr ber das Asus Eee Pad Transformer Prime:
- Asus Eee Pad Transformer Prime offiziell vorgestellt Technische Daten, Fotos & Preise
- Asus Eee Pad Transformer Nachfolger Prime enthllt Quad Core-Prozessor, 8,3mm dnn
- Asus Eee Pad Transformer Prime zeigt sich auf neuen Bildern
- Asus Eee Pad Transformer Prime TF201: Ice Cream Sandwich Demo von NVIDIA Produkt-Website
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
Ich habe quasi schon seit der Vorstellung des ersten Transformer auf das Prime gewartet und war auch wild entschlossen eins zu kaufen. Bin ab nächster Woche auch eine Weile in den USA. Mittlerweile muss ich aber sagen das mich Android zu sehr abschreckt. Dieses Tablet mit Windows8 und ich würde keine Sekunde zögern, aber Android wäre mehr ein Klotz am Bein als eine Hilfe wenn wirklich ernsthaft damit arbeiten will (für mich hauptsächlich für die Uni interessant). Preis und Verarbeitung stehen bei dem Gerät sicher außer Frage.
Wobei es natürlich für Android auch ganz gute Office-programme gibt und wenn ich dass auf der Page von Asus richtig lese auch ein Office Paket vorinstalliert ist. Werde das Prime auch hauptsächlich für die Uni nutzen, denn wenn man mal was schreiben will ist die tastatur gold wert und wenn man nur dass skript mitlesen will reicht das tablet…Ernsthaft “arbeiten” tu ich liebe an meinem 17″ Laptop, alles andere ist mühsam.
Deswegen: Vorbestellung ist gemacht!