AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert

AUKEY ist ein bekannter Zubehörhersteller für Smartphones & Co, der aber nicht nur Ladekabel oder Ladegeräte baut. Auch im Bereich Leuchten ist man nicht unbedingt schlecht aufgestellt. Zu jedem Office gehört natürlich auch ein Schreibtisch, der entsprechend beleuchtet werden will. Auch für diesen Einsatz hat der Hersteller etwas in Petto – die AUKEY LED Schreibtischlampe ist heute der Protagonist dieses Artikels.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Lieferumfang

In der Verpackung aus biologisch abbaubaren Pappe befindet sich wie bei AUKEY üblich der entsprechende AUKEY Aufkleber, ein User Manual, ein Netzteil und natürlich die Lampe. Eine Garantiekarte liegt ebenfalls mit bei.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-2-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Design

AUKEY baut die Lampe aus schwarzen Kunststoff, welche mit einem Hochglanz-Finish daher kommt. Weiterhin versucht man die Bauteile flach zu halten. Das Finish ist leider etwas Fingerabdruck und Staubanfällig, aber das ist für solch aussehende Gegenstände auch nicht wirklich etwas besonderes. Damit muss man rechnen. Der Vorteil des Hochglanz-Looks ist eine Wertigkeit die dem Nutzer vermittelt wird. Oben befindet sich die LED Leiste, die sich hinter einer Blende aus milchigem Plastik versteckt.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-4-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Wenn ihr die Lampe mal nicht auf dem Schreibtisch benötigt lässt sie sich komplett zusammenfalten. Außerdem ist sie um 180 Grad drehbar.

Bedienung und Licht

Am Fuß der Lampe befindet sich ein Touchpanel mit ein paar Buttons. Dort findet man einen Power Knopf, ein 60 Minuten Timer Knopf, ein Knopf für die Änderung des Lichtmodus und ein Nachtlichtknopf.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-3-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Die Lampe ist in der Lage in 5 verschiedenen Lichtmodi zu leuchten, welche von Kaltweiß (3000 Kelvin) bis Warmweiß (6500 Kelvin) gehen. Dazu kommen noch sieben unterschiedliche Helligkeitsstufen, welche ebenfalls über das Touchpanel geregelt werden können. Die Bedienung läuft dabei ohne Probleme und das Panel reagiert zügig und zuverlässig. Viel einfacher geht es kaum. Wer sich jetzt fragt, wie hell das Gerät eigentlich leuchtet: 600 Lumen schafft die verbaute LED Leiste. Das ist ausreichend hell für eine Schreibtischleuchte.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-10-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Der Nachtmodus ist eine nette Idee, bei der nur drei LEDs an der Vorderseite der Lampe schwach (45 Lumen) leuchten. Wenn ihr also im Schlafzimmer euren Schreibtisch stehen habt, könnte das recht hilfreich sein, um einen kleinen Lichtschimmer im Raum zu haben. Der Halbmond auf dem Panel aktiviert diese Funktion.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-9-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Eine andere nette Idee für die Benutzung auf dem Nachttisch ist der 60 Minuten Timer, welcher über den Button mit der Uhr aktiviert werden kann. Wenn ihr also abends im Bett noch ein Weilchen ein Buch lesen möchtet und eventuell dabei einschlaft, dann geht zumindest die Lampe automatisch aus.

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-7 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Ein weiteres nettes Feature ist der verbaute USB Port am Rücken des Fußes. Dort könnt ihr über ein microUSB-, Lightning-, USB-C-Kabel euer Smartphone, Tablet oder was auch immer laden. 1 Ampere Ladestrom liegen dort an, das ist etwas weniger als die handelsüblichen Ladegeräte schaffen, sollte aber für das Laden über Nacht locker ausreichen.

Fazit zur AUKEY LED Schreibtischleuchte

AUKEY-LED-Schreibtischlampe-Test-5-772x515 AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Die AUKEY LED Schreibtischleuchte hat mich überzeugt. Die Optik ist in schwarz glänzend ansprechend und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Die Faltbarkeit ist ebenfalls ein nettes Feature, wenn man die Leuchte oft an verschiedenen Plätzen aufstellt. Auch der Nachtmodus und die automatische Abschaltfunktion nach 60 Minuten sind nützliche Gimmicks, die man nicht unbedingt in einer Schreibtischlampe haben muss, die aber nett sind, wenn man sie hat. Die Helligkeit und die verschiedenen Weißstufen sollten das Gerät ebenfalls für so ziemlich jeden gut nutzbar machen. Solltet ihr also gerade auf der Suche nach einer Beleuchtung für euren Schreibtisch sein, dann schaut euch das Gerät von AUKEY an. Mit 34 Euro ist sie außerdem auch nicht zu teuer.
preisDEprodukt_black AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte  AmaPreisDirekt_orange AUKEY LED Schreibtischlampe ausprobiert Gadgets Technologie Testberichte

Vielen Dank an AUKEY für die Bereitstellung des Testgerätes!

Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x