Gestern erreichte mich Sonys SurfSlider-Ultrabook, das VAIO Duo 13, dessen kleinen Bruder und Vorläufer, das Sony VAIO Duo 11, ich euch im letzten Dezember vorgestellt habe. Hier zeige ich euch kurz, was alles im Lieferumfang dabei ist. Das Gerät wird mich die nächsten 14 Tage begeleiten. Wenn euch irgendwelche Fragen unter den Nägeln brennen, werde ich versuchen, diese in der Besprechung des Gerätes zu beantworten. Sony hat mir das schwarze Modell zukommen lassen, das Duo 13 gibt es auch noch in Weiß und in einer (RED) Edition.
Ich sehe gerade, dass Sony im eigenen Online-Shop bis Montag das Upgrade auf den höheren Prozessor und mehr Speicher vergünstigt anbietet, aber es lohnt sich mit den fertigen Konfigurationen des Einzelhandels zu vergleichen, denn da geht das kleinste Modell für unter 1500 € weg.
Konfiguriert man das Gerät auf die Maximalstufe aus (ohne Software) landet man bei etwas über 2200 €. Das Duo 13 ist eben ein vollwertiges Notebook und kein Tablet mit Windows RT.
Nur dieses Wochenende!
Prozessor Upgrade zum halben Preis. Kostenloses Speicher Upgrade. Wert: 120 Euro
Das Angebot endet am 16.09.2013, solange der Vorrat reicht.
Wie ihr sehen könnt hat das Netzteil des Sony VAIO Duo 13 eine USB-Steckdose, an der ihr alle Geräte laden könnt, auch wenn die normale Steckdose durch das Ultrabook belegt ist. Diese Art von Netzteil sehe ich nicht zum ersten Mal, aber ich weiß nicht, ob diese spezielle Idee von Sony ist.
Nicht bei allen Modellen ist dieser kleine nützliche Würfel beigelegt. Dabei handelt es sich um einen WLAN-Router, der aus jedem Ethernet, das irgendwo aus der Wand kommt, ein b/g/n-WLAN macht. Einfach auf der einen Seite mit dem USB-Stecker in den oben abgebildeten Netzteil-Block stöpseln und auf der anderen Seite das Netzwerkkabel rein. Das VAIO Duo 13 hat im Gegensatz zum Duo 11 keinen eigenen Ethernet-Anschluß mehr und kann sich nur noch per Funk verbinden (jedes Modell mit Wi-Fi und 3G oder Wi-Fi und 3G/LTE via mit microSIM).
Natürlich darf auch hier der aktive Stylus nicht fehlen, dem noch dieser kleine Clip beigelegt ist. Es gibt nämlich zwei Möglichkeiten den Stylus am Duo 13 unterzubringen.
Im Desktopmodus fährt man eine kleine Halterung aus.
Im Tabletmodus kann man den kleinen Clip an das Gerät stecken, an den man dann den Stift hängen kann.
Wiederum nicht allen Modellen liegt noch dieser formschöne VGA-Adapter bei, der aus dem HDMI-Port auf der Rückseite, die Kompatibilität zu alten Büro-Beamern herstellt.
Fassen wir also zusammen:
- Netzgerät
- Netzkabel
- Digitalisier-Eingabestift (Stylus)
- Stifthaken (Clip)
- VGA-Adapter (HDMI zu VGA)
- WLAN-Router (802.11b/g/n)
Ich finde es gut, dass sich Sony sich ein paar Gedanken zum Stift gemacht hat, auch wenn ich es bevorzugen würde, diesen komplett im Chassis verschwinden lassen zu können, wie es beim Lenovo ThinkPad Tablet 2 z.B. der Fall ist. Der beim Duo 11 noch von mir muckierte VGA-Anschluss wurde durch den Adapter ersetzt und alle Anschlüsse wanderten aufgrund der dünneren Bauform an die Rückseite des Geräts, dass knapp 400 g mehr wiegt als das 11-Zoll-Modell.
Noch schöner ist, dass der gewonnene Platz für ein klickbares zwei-Zonen-Trackpad genutzt wurde und damit der unsägliche optische Touchpoint verschwand. Leider verbaut Sony, trotz zwei Zoll mehr Bildschirmdiagonale, nur ein Display mit genau der selben (1080p-Full-HD-)Auflösung, wie im VAIO Duo 11. Was immer noch großartig und bei 13-Zoll-Notebooks immer noch eine Seltenheit ist, aber es ist schade, dass die PPI bei der Vergrößerung des Diplays von 11 auf 13 Zoll nicht beibehalten werden konnten.
Wie das Sony VAIO Duo 13 sich im täglichen Einsatz so schlägt, erfahrt in in spätestens zwei Wochen. Nocheinmal: Fragen? Bitte in die Komentare!
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022
- Der Luftreiniger Boneco P400 im Langzeittest – schmal, leise und wirksam - 1. Dezember 2021
Danke @SonyDeutschland & @haebmau 😀 RT @stereopoly: Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 https://t.co/ehF7hAMIEH
RT @Amujan: Danke @SonyDeutschland & @haebmau 😀 RT @stereopoly: Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 https://t.co/ehF7hAMIEH
RT @stereopoly: Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 https://t.co/9ss9WD6dZz
[…] Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 – News … […]
[…] Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 – News … […]
[…] Ausgepackt: Hybrid-Slider-Ultrabook Sony VAIO Duo 13 – Stereopoly […]
[…] Ethernet-to-Wi-Fi-Dongle & VGA-Adapter (selbe wie beim VAIO Duo 13), Stift & Tastatur […]
[…] zu gummierten Oberflächen). Ist die Stifteingabe ähnlich gut wie bei den VAIO Duos ( 11 / 13 ) von Sony, würde ich hier klar für das schwarze Modell plädieren. Persönlich […]
[…] Japaner – das VAIO Tap 11 – auszuprobieren (wenn man von Ultrabook-Convertibles Duo 11, Duo 13 und Fit) […]