Axon Haptic: ein bezahlbares Hackintosh-Tablet

Axon-Haptic1 Axon Haptic: ein bezahlbares Hackintosh-Tablet  Tablets Technologie

Handelt es sich um einen iPad-Klon oder einen Hackintosh, wenn ein Tablet-PC auf Mac OS X läuft? Das Haptic wird nicht mit OS X veräußert. Allerdings gibt Axon das Versprechen ab, es für Darwin-basierte Betriebssysteme ausgerichtet zu haben. Darwin wurde dabei schon vorinstalliert.

Axon sagt zwar, dass man so das Installieren von Pure Darwin vereinfachen wolle. Allerdings müsste man sich beim Hersteller darüber bewusst sein, dass die Mehrheit der Haptic Besitzer zur Snow-Leopard-DVD greifen wird. Das Gerät hat eine EFI-Partition. Durch die Installation von Snow Leopard wird gegen den Endbenutzer-Lizenzvertrag verstoßen. Nicht nur Mac OS X soll auf dem Gerät laufen, sondern auch Windows und Linux.

Crunchgear sieht das Haptic eher als ein Netbook ohne Keyboard. Ähnlichkeit mit Apples iPad erkennt man dagegen weniger.

  • Atom-CPU (N270 mit 1,6 GHz),
  • 10,1Zoll-Display
  • 1024×600 LED- Hintergrundbeleuchtung
  • 320GB Festplatte
  • 2 GB RAM
  • Webcam (1,3 MP)
  • 3xUSB, Ethernet
  • VGA
  • Kartenlesegerät
  • Wi-Fi und 3G (nur Verizon, GSM-Unterstützung kommt später).
  • austauschbarer Akku

Das Haptic verfügt über einen resistiven Touchscreen, dessen Bedienung über Stylus abläuft. In der Vorbestellungsphase kostet das Tablet 750 US-Dollar, was momentan umgerechnet 583 Euro entspricht. Die einzige „offizielle” Alternative, auf der Apples Betriebssystem Mac OS X völlig legal betrieben werden darf, ist das ModBook, welches ein Umbau des MacBooks ist. Allerdings orientiert sich das ModBook an einer anderen Zielgruppe, indem Cintiq-Grafiktabletts von Wacom verwendet werden. Sowohl das Haptic als auch Apples iPad spricht somit einen anderen Personenkreis an .

Axon-Haptic2 Axon Haptic: ein bezahlbares Hackintosh-Tablet  Tablets Technologie

Axon hat wohl erst einmal keine gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Apple zu befürchten. Möchte das Unternehmen allerdings auf der sicheren Seite der Justiz bleiben, so sollte Axon lieber das Apple-Logo und die Navigationsleiste auf ihrer Homepage überarbeiten, da diese doch sehr stark an Apple’s Webseite erinnert. Wem das Haptic mit 750 US-Dollar zu teuer sein sollte, hat die Möglichkeit sich nach günstigen Tablet PCs im Preisvergleich umzusehen.

[Quelle: Crunchgear; Bilder: Axon]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x