Ballmer: Tablets mit Micosoft Windows 7 kommen noch 2010

WPC2010 Ballmer: Tablets mit Micosoft Windows 7 kommen noch 2010 Computer Technologie

Auf Microsofts Worldwide Partner Conference gibt es eigentlich immer Neuigkeiten. Auch gestern wurde es spannend, denn Steve Ballmer bestätigte, dass es noch in diesem Jahr Tablet-PCs mit Windows 7 geben wird.

Laut Microsofts CEO Steve Ballmer werden alle wichtigen Partner wie Sony, Samsung, Asus, Dell und Toshiba, Tablets mit Windows 7 auf den Markt bringen. Einige Partner haben bereits erste Tablets vorgestellt. Neben dem Toshiba Libretto W100 zeigte auch Asus bereits einige Modelle der neuen Eee Pad-Serie. HP befindet sich trotz des Rückzugs aus der Fertigung des Slate-Tablets nach wie vor auf der Liste der Partner. Nachdem im Januar das Slate vorgestellt wurde gab es immer wieder Meldungen über die Einstellung des Projektes. Man darf also weiterhin gespannt sein. Sicher ist hingegen, dass zumindest im Bereich des Cloud Computing eine Partnerschaft zwischen Microsoft und HP besteht. Gemeinsam haben beide Unternehmen insgesamt 250 Millionen US-Dollar in die Entwicklung investiert. Das Aktionshaus eBay hat sich übrigens als eines der ersten Unternehmen für die neue Azure-Plattform angemeldet und seine für das iPad optimierte Webseite über Microsofts Cloud-Dienst gehostet.

Die Frage ist aber, wie Microsoft die Sache mit den Tablets angehen wird, schließlich gab es in den letzten Jahren bereits mehrfach Versuche Tablet-PCs zu etablieren. Diese waren allerdings mehr PCs beziehungsweise Notebooks als Tablet. Der Formfaktor und die Bedienung waren wohl neben dem Preis nur zwei der Probleme, die einen Durchbruch verhinderten. Auch der Courier wird wohl nie auf den Markt kommen. Macht Microsoft mit diesem neuen Versuch alles anders? Ballmer kündigte an, Tablets mit Windows 7 in verschieden Größen und unterschiedlichen Preisklassen anzubieten. So werden künftige Tablet-PCs mit Tastatur, Multitouch oder Handschrifterkennung umgehen können. Tablets also, die auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind? Ballmer ist sich sicher, dass Tablets mit Windows 7 mehr als nur teure eBook Reader oder reine Konsumer-Tablets wie das iPad sind, vielmehr sieht er die Zukunft von Windows 7 Tablets ebenso im professionellen Bereich wie IT-Abteilungen oder bei Anwendungsentwicklern.

Over the course of the next several months you will see a range of Windows 7-based slates that I think you’ll find quite impressive.

So die Worte von Steve Ballmer. Sollte Microsoft aus seinen Fehlern lernen, könnte es spannend bleiben auf dem wachsenden Markt der Tablets. Neben Apples iPad, den Ankündigungen von HP und Microsoft, dürften uns auch bald die ersten Tablet-PCs mit Googles Chrome OS begegnen.

[via Liliputing und Mobiflip; Foto: Businessinsider]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] mit dem WeTab und e-noa mit dem InterPad. Zudem werden Hewlett Packard, Asus, Acer und Microsoft ihre Tablet-PCs aller Voraussicht nach bis Ende des Jahres als “iPad-Killer” anbieten. […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x