Apple hat zur Vorstellung des iPhone 7 auch die neuen Bluetooth Kopfhörer – die Apple AirPods – vorgestellt. Das Herz der drahtlosen In-Ears ist der selbst entwickelte energieeffiziente Bluetooth W1 Chip. Dieser schlägt nicht nur in den AirPods sondern auch in anderen Kopfhörern der Apple Untermarke Beats by Dr.Dre. Ein Exemplar aus dieser Kategorie sind die BeatsX Wireless, die nun endlich verfügbar sind.
Die AirPods haben sich bekanntlich verzögert. Warum? Apple wollte kein Produkt auf den Markt bringen, welches nicht die nötige Reife hat. Wie in den ersten Reviews zu sehen war, hat sich das Warten gelohnt. Ein ähnliches Problem scheint man mit den BeatsX Wireless gehabt zu haben, denn auch die haben lange auf sich warten lassen. Auch hier sind die Verzögerungen nun ausgeräumt und die Teile sind ab heute bestellbar.
Das Besondere an den BeatsX? Die Technik sitzt auf beiden Seiten des Kabels und nicht wie bei Konkurrenten auf einer bestimmten Seite. Dadurch sind die In-Ears besser ausbalanciert und ein besserer Sitz kann erreicht werden. Die maximale Akkulaufzeit liegt bei acht Stunden. Durch die verbaute Quick-Charge Technologie ist es jedoch möglich mit fünf Minuten Laden Strom für zwei weitere Stunden Musikhören zu speichern. Für 150 Euro könnt ihr die Dinger in Schwarz, Weiß, Grau und Blau kaufen.
Pressemitteilung:
Beats by Dr. Dre teilt heute den globalen Verkaufsstart des BeatsX mit. Die lang erwarteten neuen Wireless-Earphones sind ab 10. Februar 2017 weltweit verfügbar. Außerdem kündigt Beats zwei neue Farbvarianten, Grau und Blau, an.
BeatsX ist eine gänzlich neue Ohrhörer-Kollektion, die fachmännisch in Bezug auf die raffinierten Fortschritte in der Audiotechnik angesichts eines kleinen Formfaktors ausgestaltet wurden. Durch das simple, stromlinienförmige Design sind die BeatsX extrem leicht und beim Tragen praktisch nicht bemerkbar. Die sowohl mit iOS- als auch mit Android-Geräten kompatiblen BeatsX verfügen über Bluetooth-Klasse 1 für optimale Konnektivität. Für iOS10-Nutzer bietet der W1-Chip von Apple eine mit einem Schritt einzurichtende Bluetooth-Verbindung und zusätzlich die Möglichkeit, nahtlos zwischen auf der iCloud angemeldeten Geräten hin- und herzuwechseln. BeatsX setzt hinsichtlich Akkueffizienz mit Fast Fuel eine neue Messlatte, denn mit nur 5 Minuten Ladezeit erhält man 2 Stunden Playback und nach nur 45 Minuten Ladezeit über das mitgelieferte Lightning-Kabel ist der BeatsX komplett aufgeladen. Mit der RemoteTalk lassen sich Anrufe entgegennehmen, Musik abspielen und Siri aktivieren. Das Flex-Form-Kabel und verschiedene Ohrstöpsel-Varianten sorgen für Flexibilität, Sicherheit und Komfort beim Tragen. Wenn man die Ohrhörer nicht benutzt, können sie dank den magnetischen Enden um den Hals getragen werden, ohne dass sie sich verheddern. Sie lassen sich leicht aufrollen und in dem kompakten mitgelieferten Case verstauen und transportieren.
Die BeatsX sind auf apple.com und bei autorisierten Beats-Händlern verfügbar und kosten 149,95 €.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017