Benchmarks: Wie schnell ist das neue MacBook Air?

10mba_fam_frontsmall Benchmarks: Wie schnell ist das neue MacBook Air? Computer

MacWorld hat die neuen MacBook Air von Apple einem Test unterzogen und darauf den Benchmark Speedmark 6.5 laufen lassen. Interessant ist der Vergleich zwischen den verschiedenen Modellen untereinander aber auch mit alten Modellen. Ergebnis der Geschwindigkeitsmessung: Nur ein 15 Zoll-MacBook Core i5 von Mitte 2010 ist schneller.

Die Tage, wo man Computer nach der Gigahertz-Zahl ihrer Prozessoren beurteilen konnte, sind längst vorbei und das Argument “Mein alter Mac hatte schon soviele Gigahertz” zählt rein gar nicht. Das 11,6-Zoll-Air schafft maue 85 Punkte beim Speedmark 6.5, das größere immerhin 108 Punkte. Es ist damit in etwa so schnell wie das bisher sehr beliebte 13-zöllige MacBook Pro.

Das MacBook Air ist also im Vergleich mit aktueller Apple-Hardware nicht rasant, aber auch nicht übermäßig schwach auf der Brust, vor allem, wenn man die extrem kompakte Bauweise mit einrechnet und die Tatsache, dass das 11,6-Zoll-Air auch im Subnotebook- und Netbook-Markt mitfischt. Die Geräte sind schneller als fast alle älteren Notebooks von Apple – der Kauf lohnt also, wenn man nicht gerade ein recht neues Gerät von diesem Jahr hat.

Ganz vergleichen kann man die Geräte nicht: Im Air verbaut Apple erstmals standardmäßig nur noch Solidstate-Disks anstelle von Festplatten – hier ist also mit geringerer Kapazität als bei früheren Modellen zu rechnen, zugleich aber mit erheblich höherer Geschwindigkeit beim Laden und Kopieren von Dateien und Programmen. Ansonsten ist das MacBook Air extrem darauf getrimmt, so leicht und mobil wie möglich zu sein, was sich auch in der Akkulaufzeit niederschlägt.

Die genauen Benchmark-Ergebnisse können bei Macworld.com nachgelesen werden.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
2
0
Would love your thoughts, please comment.x