Habt ihr euch auch schon mal über die schlechte Qualität eurer iPhone-Kamera geärgert? Gerade bei suboptimalen Lichtverhältnissen versagt die Belichtungsautomatik oft. Abhilfe könnte hier eine neue App aus dem iTunes-Store schaffen. „Nightcap“ ermöglicht Langzeitaufnahmen, indem es die im iOS-Betriebssystem verbaute Beschränkung der maximalen Belichtungsdauer umgeht.
Die App besitzt neben einem Automatik- auch einen manuellen Modus, der es erlaubt, die Belichtungszeit für ein Foto beliebig zwischen 1/20 und einer Sekunde einzustellen. Im Automatikmodus wählt die App dabei den für die aktuelle Situation besten Wert. Verlässt man sich auf die iPhone-Automatik allein, werden Fotos oft zu dunkel und verrauscht, da iOS versucht, die künstlich beschränkte Lichtempfindlichkeit durch eine hochgezogene Lichtempfindlichkeit auszugleichen.
Die App von Interrealtime umgeht diese Einschränkung durch eine Verzwanzigfachung der maximalen Belichtungsdauer. Eine lange Belichtungsdauer kann zwar Fotos, die unter widrigen Umständen aufgenommen werden sollen, entscheidend verbessern, allerdings sind bei einer langen Belichtungszeit Verwackler sehr wahrscheinlich, weshalb die Kamera zumindest sicher stehen oder auf einem Stativ montiert sein sollte.
Die App ist für iOS 5 optimiert und läuft auf den iPhones 3GS, 4 und 4S sowie auf dem iPod touch 4G mit Kamera. Sie kostet 0,79 Euro und kann über Apples iTunes-Store bezogen werden.
Wer sich ein neues iPhone zulegen will, aber sich bisher von Berichten über die schlechte Kamera hat abschrecken lassen, könnte seine Meinung nach Installieren der App evtl. revidieren. Ein günstiges iPhone mit Vertrag kostet mittlerweile oft nicht mehr als den symbolischen Euro. Soll es das aktuelle iPhone 4S sein, muss allerdings ein wenig mehr hingelegt werden.
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012