Gestern wurde noch spekuliert, ob Apple die Domain iCloud.com gekauft hat, heute wird es aus mehreren Quellen, die mit der Sache vertraut sind, bestätigt. Zusätzlich tritt langsam zutage, dass Apple mit iCloud ein alle Plattformen umfassendes Cloudnetzwerk ins Leben rufen will, das über das Speichern und Streamen von Musik hinausgeht.
Die bekannten Funktionen wie das Synchronisieren von Lesezeichen, Emails, Kontakten und iCal-Einträge sowie das Speichern Fotos und weiterer Daten von iDisk und MobileMe könnten vermutlich in iCloud zusammengefasst werden. Als neue Features, so munkelt man, könnten per iCloud Musik, Fotos und Filme von der Cloud auf Apple-Geräte gestreamt werden.
Apple ist zurzeit dabei vollständig überarbeitete Versionen seiner Betriebssysteme iOS und Mac OS X fertig zu stellen und diese in Beta-Versionen noch vor der Entwicklerkonferenz WWDC 2011 im Juni zu verteilen. Beide Platformen sollen Funktionen besitzen, die mit der iCloud verknüpft sind. Was neben den bekannten Funktionen aus iDisk und MobileMe an neuen Funktionen hinzukommt, kann nur spekuliert werden. In Beta-Versionen von iOS 4.x wurden einige Hinweise auf die bereits erwähnten Streaming-Funktionen entdeckt. Seitens Apple wurde bereits bestätigt, dass Teile iTunes und MobileMe in die Cloud wandern.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie Apple seine Cloud-Dienste aufmöbelt, denn zurzeit sind sie nicht sonderlich anwenderfreundlich und verfügen für einen Preis von 79 Euro über ein relativ kleines Angebot. Damit die Cloud-Services auch zuverlässig und ausfallfrei arbeiten, wird eigens dafür ein riesiges Rechenzentrum in North Carolina eröffnet, welches eine Milliarde US-Dollar an Baukosten verschlungen hat und fünfmal größer ist als das aktuelle Rechenzentrum in Newark, Kalifornien. Damit sorgt Apple für die Verarbeitung enormer Datenmengen vor.
Zum Weiterlesen:
- iCloud: Apples cloudbasierter Musik-Dienst könnte nur zu Beginn kostenlos sein
- Apple nennt den 6. Juni 2011 als Termin für die WWDC 2011 – Bestätigt: iOS 5 verspätet sich
- Apple iPhone 5 mit vollständigem Redesign? Dual Core-Prozessor, NFC und umfangreichen integrierten Diensten
- iOS 5 soll erst im Herbst kommen – Was ist mit dem iPhone 5? [Gerücht]
- Infografik: Alle iPhone 5-Gerüchte auf einen Blick
- Apple-Event im April: Einblick in iOS 5 & MobileMe mit neuen Funktionen [Gerücht]
– via AppleInsider und GigaOm –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] […]
[…] Dem US-Konzern wird schon länger nachgesagt, an einer Cloud-Lösung für iTunes zu arbeiten, gerade wurde eine dazu passende Domain akquiriert.Die Frage ist jedoch, ob Apple es tatsächlich fertig bringt, die Attraktivität und Vielseitigkeit […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]
[…] […]