Das AOL-Blog engadget hat ein paar Bilder eines Motorola Olympus 2 – einem Smartphone der nächsten Android-Generation – zugespielt bekommen. Dieses Phone soll mit Nvidias Tegra 2-Dual-Core-Chipsatz versehen sein und entsprechend Rechenpower an Bord haben.
Die Fotos zeigen ein Gerät, das dem Motorola Defy recht ähnlich sieht, allerdings andere Bedienknöpfe an der Seite zeigt. Es wird vermutet, dass es zudem eine Frontkamera sowie Bluetooth 2.1 + EDR und WiFi 802.11 b/g/n verbaut hat. Damit reiht sich das Motorola Olymp als weiteres Smartphone in die Reihe der Phones ein, die wir aller Voraussicht nach auf der CES 2011 zu sehen bekommen werden. Das LG Star gehört beispielsweise auch dazu.
Der Nvidia Tegra 2-Chip ist ein sogenannter SoC (System on a Chip) mit einem Dual ARM Cortex-A9 MPCore-Prozessor, der auf 1 GHz getaktet ist. Smartphones, die solch einen Chip verbaut haben, können Videounterstützung bis 1080P Full HD, HDMI-Ausgang, Support für eine Digitalkamera mit bis zu 12 Megapixeln sowie eine Displayauflösung von 1680×1050 Bildpunkten bieten. Motorolas MOTOPAD soll auch solch einen Chip verbaut haben und wird höchstwahrscheinlich auch auf der CES 2011 vorgestellt werden.
Das Motorola Defy ist übrigens bereits verfügbar und ist im Preisvergleich ab ca. 300 Euro zu haben, auch bei Amazon ist es gelistet.
[via Smardtroid; Quelle und Foto engadget]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] ist an hochauflösende Bilder des bereits kürzlich aufgetauchten Motorola Olympus gelangt. Laut der Darstellungen der Quelle wurde das Gerät auf einem Flohmarkt gekauft, […]