Blaupunkt präsentiert mit dem Hamburg 600i und dem New Jersey 600i zwei neue Autoradio-Modelle, die mit entsprechend angeschlossenem (Bluetooth) 3G-Handy auch Internet-Streams ins Auto bringen. Kooperiert wird hier mit dem Radio-Dienstleister miRoamer, mit dem mehr als 16.000 Radio-Stationen abgerufen werden können. In Zeiten, in denen bald jeder ein 3G-Handy mit Flatrate besitzt, ist dieser Schritt auf der einen Seite natürlich verständlich und macht den Weg für weitere Web-Dienste im Radio, wie zum Beispiel eine aktuelle Wettervorhersage frei.
Dennoch sehe ich die Zukunft eher in Radios, die lediglich eine Schnittstelle zum andocken des Handys vorsehen, da ich dann mit den Streaming-Programmen, die mir schon bekannt sind, arbeiten kann (z.B. FStream auf dem iPhone). Denn wenn ich schon mein Handy im Auto vorhalten muss, dann kann ich es auch gleich zum Abspielen nutzen.
Die Geräte sind derzeit noch nicht bei Blaupunkt gelistet, daher lässt sich wenig über weitere technische Details sagen. Preislich soll das Hamburg 600i für den DIN-Schacht bei 300 € liegen. Das New Jersey 600i mit doppelter Bauhöhe bei 400 €. Die Verfügbarkeit wird aber erst zur zweiten Jahreshälfte erwartet.
- iOS 5.0.1 verfügbar - 10. November 2011
- Neues Google Mail Lab-Feature: Vorschau-Leiste - 5. August 2011
- Google Docs nun auch im neuen Gewand - 5. August 2011
[…] gleich Autoradios mit 3G-Fähigkeit zu bauen, in die man nur noch eine zweite SIM-Karte einschiebt. Sascha Joswig hätte lieber ein Autoradio mit Andockstelle für Handys, so dass man über iPhone und Co. seine […]