BlindType: Konkurrenz für Swype im Video demonstriert

blindtype BlindType: Konkurrenz für Swype im Video demonstriert Web

BlindType ist eine virtuelle Tastatur dar, die das Eintippen von Wörtern und Sätzen auf Tablets und Smartphones schon bald deutlich angenehmer gestalten wird. Die Eingabemethode funktioniert nämlich auch ohne dass man ständig auf das Display schauen muss.

Die neue Software erscheint dabei standardmäßig in der virtuellen Tastatur im QWERTZ-Layout und soll bald in iPhones und Android-Geräten ihren Platz finden. Das Besondere an der neu entwickelten Tastatur ist dabei, dass es bei der Anwendung eigentlich unerheblich ist, wohin man tippt. Die BlindType -Tastatur passt sich dem Nutzer nämlich automatisch an. Dabei spielt es keine Rolle, ob man von der Seite eintippt oder die Tastatur gerade eingeblendet ist. Die Software-Tastatur kann die Eingaben des Anwenders umsetzen und so in korrekte Sätze umformen. Intelligente Software-Algorithmen dienen dazu, gegebenenfalls den Buchstabensalat zu sinnvollen Wörtern zu gestalten. Kann die Software ein Wort nicht erkennen, so lässt sich diese sich rasch in ein persönliches Wörterbuch vermerken. Dies soll auch die Erkennungsrate erhöhen.

Sicherlich kann man Blindtype nicht direkt mit Swype vergleichen, doch beides sind gute Alternativen zu den klassischen Eingabemethoden. Mit beiden Methoden lässt sich die Geschwindigkeit bei der Texteingabe erheblich steigern. Für einen besseren Eindruck, wie die neue Technologie funktioniert, sollte man sich unten eingefügtes Video zu Gemüte führen. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich.

[via: Mobilflip; Screenshot: BlindType]

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] neulich haben wir über die virtuelle Tastatur Blindtype berichtet, die die Texteingabe deutlich beschleunigen soll.  Nun ist klar, dass die spannende Input-Methode nicht nur auf iOS laufen […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x