Picasa und Blogger, zwei der sehr erfolgreichen Google Produkte, werden aufs Altenteil geschickt, um als Google Photos und Google Blogs im Zuge des Google+-Projekts neu aufzuerstehen. Wie Mashable erfahren hat, ist die Umbenennung ein Teil der neuen Strategie Googles, damit alle Google-Produkte ein einheitliches Branding bekommen.
Neben Picasa und Blogger sollen nach Angaben von Mashables Quelle auch andere Projekte betroffen sein. Um welches es sich konkret dreht, wurde nicht erläutert. Angeblich wird YouTube nicht dazu gehören, denn Google Video gab es schon und ist mangels Erfolg eingestampft worden.
Die Umbenennung der Produkte soll bereits Ende dieses Monats stattfinden und vor dem offiziellen Start von Google + erfolgen. Es wird vermutet, dass Google sein soziales Netzwerk vor dem 31. Juli für alle öffnen wird, da an genau diesem Tag alle privaten Google-Profile gelöscht werden.
Dass Picasa und Blogger auch namentlich ein Teil von Google + werden, macht irgendwo Sinn, damit alle werden alle Produkte, die eine soziale Funktion haben unter einem Dach vereint. Zudem verfügt die Foto-Funktion von Google+ auch schon über TEile von Picasa, ohne so genannt zu werden.
– via Mashable –
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] Blogger & Picasa werden ein Teil von Google + – offizieller Start vor 31. Juli (stereopoly.de) […]
“…Es wird vermutet, dass Google sein soziales Netzwerk vor dem 31. Juli für alle öffnen wird, da an genau diesem Tag alle privaten Google-Profile gelöscht werden.”
Habe ich richtig verstanden, dass alle Google+ Profile gelöscht werden? Wo ist der Sinn dabei?
Es geht um die privaten Profile. Diese gibt es kaum und machen im Grunde auch irgendwie keinen Sinn. Siehe hier: https://www.google.com/support/profiles/bin/answer.py?hlrm=en&answer=1192471
Ich sehe den Unterschied leider nicht so ganz. Naja solange ich mein Google+ Kram nicht neu machen muss ist es mir auch egal.
[…] Mi: Aus Picasa und Blogger werden Google Photos und Google Blogs. […]
Hat mich eigentlich schon länger gewundert, dass Google damit nicht schon früher kam, da ansonsten ja so gut wie alle Services das Google-Branding haben, und gerade die guten Pferde im Stall blieben davon so lange unbeachtet. Bin insgesamt auch sehr gespannt, ob und wie stark sich jetzt ein neuer run auf Google-Services einstellt…
[…] Blogger & Picasa werden ein Teil von Google + – offizieller Start vor 31. Juli […]