Facebook ist nicht unbedingt für seinen herausragenden Kundenservice bekannt. Hat man ein spezifisches Problem, dann hat man öfter einmal das Gefühl, gegen eine Wand zu reden – wobei von einer Wand wenigstens noch Schall zurückgeworfen werden würde. Bei Facebook ist es eher ein schwarzes Geräusche-Loch.
So sah es in der Vergangenheit auch mit dem Löschen von Fotos aus, die man selbst nicht mehr online sehen wollte. Zwar verschwanden die Fotos aus dem Netzwerk, waren aber über den Direktlink immer noch erreichbar – bis zu drei Jahre lang. Das kann nicht der Sinn von “Löschung” sein. Das darf nicht der Sinn von Löschung sein. Das ist vermutlich mittlerweile auch bei Facebook angekommen und einige Experimente zeigen, dass Facebook Bilder teilweise bereits nach zwei Tagen löscht. Das ist definitiv eine Steigerung im Vergleich zu drei Jahren.
Ich habe auch bereits Erfahrungen mit Facebook und Löschungen machen dürfen. Vor einigen Wochen schrieb mir eine Freundin, sie habe ein Facebook-Profil gefunden, und die Person würde mir furchtbar ähnlich sehen. Beim Klick auf das Profil sah ich es auch so, denn sie hatte alle meine Fotos dazu benutzt, ein Fake-Profil anzulegen. Ich persönlich habe nichts dagegen wenn meine Bilder verwendet werden, solange kein Unsinn damit getrieben wird, aber hierbei handelte es sich ganz klar um eine Nutzung, die niemand gut finden würde. Also meldete ich das Profil, gab an, dass meine Bilder benutzt werden würden und verlinkte auch noch einmal die Originalquelle der Fotos. Ich postete den Link zum Profil auch noch einmal auf meiner Facebook-Wall, um meine Kontakte dazu zu animieren dieses Profil auch zu melden. Innerhalb einer halben Stunde war das Profil gelöscht. Ausschlaggebend war allerdings nur meine Meldung, da alle Meldungen meiner Kontakte lediglich an mich weitergeleitet wurden mit dem Hinweis “Diese Person gibt sich als dich aus”. Hier muss ich sagen, Facebook hat sehr schnell und vorbildlich reagiert.
Wie der Autor auf The Verge bereits betont, eine Regel gibt es, die immer gilt. Wenn man nicht möchte, dass Bilder im Internet auftauchen, dann sollte man sie nicht hochladen. auch wenn man seine Bilder privat stellt. Hochgeladen ist hochgeladen und es gibt immer eine Möglichkeit, sie weiterzuverbreiten.
– Quelle: The Verge –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013