Die Blutdruckmessung mit der Smartwatch ist kein Neuland aber bei Samsung bis jetzt noch nicht möglich. Dies ändert sich aber bald. Allerdings soll dies erst mal nur mit der Galaxy Watch Active 2 oder neueren Smartwatches möglich sein.
Samsung Electronics gab heute bekannt, dass die Samsung Health Monitor-App vom südkoreanischen Ministerium für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (MFDS) als Software as a Medical Device (SaMD) zugelassen wurde, sodass es sich um eine von der Regierung genehmigte, rezeptfreie und manschettenlose Anwendung zur Blutdrucküberwachung handelt. Die Samsung Health Monitor-Anwendung ermöglicht Ihnen in Verbindung mit der fortschrittlichen Sensortechnologie des Galaxy Watch Active 2, die einfache und bequeme Messung und Verfolgung Ihres Blutdrucks.
Sobald Ihr Galaxy Watch Active2-Gerät mit einer herkömmlichen Manschette kalibriert wurde, können Sie einfach antippen, um Ihren Blutdruck jederzeit und überall zu „messen“. Das Gerät misst den Blutdruck durch Pulswellenanalyse, die mit den Herzfrequenzüberwachungssensoren verfolgt wird. Das Programm analysiert dann die Beziehung zwischen dem Kalibrierwert und der Blutdruckänderung, um den Blutdruck zu bestimmen. Um die Genauigkeit zu gewährleisten, müssen Anwender ihr Gerät mindestens alle vier Wochen kalibrieren.
In welchen Land dies zuerst zur Verfügung steht, ist noch nicht bekannt. Es wird auch noch bis zum dritten Quartal dauern, bevor die Samsung Health Monitor app mit dem Feature zur Verfügung steht.
- Das POCO M3 gibt es im deutschen Xiaomi Mi Shop für 109,90 Euro - 19. Januar 2021
- Das neue ASUS ROG Phone 4 soll einen 6.000 mAh Akku haben - 18. Januar 2021
- 15% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 4. Januar 2021