Boneco haben nicht nur Luftreiniger und Luftbefeuchter im Angebot, sondern auch (fast) ganz normale Ventilatoren, die Luft elegant durchs Zimmer bewegen. Der Boneco F235 kann direkt oder indirekt als “Air Shower” verwendet werden.
Die wahre Luftdusche bekommt man natürlich bei der indirekten Nutzung, bei der der doch sehr fokussierte Luftstrom, gebrochen und reflektiert von der Zimmerdecke herab”regnet”. Meiner Meinung nach sollte der Ventilator nur so verwendet werden, es sei denn man will Luft explizit von einem Punkt A nach einem Punkt B schicken.
Direkt im Luftstrom stehen oder sitzen ist ja eher unangenehm und das Fehlen eines motorisierten Kopfes, legt die Richtung beim Aufstellen einfach fest. Richtet man den Luftstrom gen Zimmerdecke, wird die kühlere Luft vom Boden über das ganzen Zimmer verteilt. So bekommt man – allein und an sehr heißen Tagen in Zusammenspiel mit einer Klimaanlage – ein sehr angenehmes Raumklima. Bis Stufe 16 – aber eher darunter – eignet er sich auch für eine direkte Belüftung, da man dann nicht das Gefühl hat im Zug zu sitzen.
Luftdusche mit aufwändiger Flexibilität
Der Boneco F235 ist der teuerste der Air Shower Ventilatoren, da er mit drei Höheneinheiten und App-Steuerung kommt. Im Prinzip sind die Venitlator-Köpfe alle gleich, sie unterscheidet die Farbe, die App-Steuerung und die mögliche Höhe. Teurer sind nur die zwei “Clean & Cool”-Modelle mit eingebautem Filter, die die Luft gleichzeitig reinigen.
Die Bauweise des Boneco F235 hat seine Vor- und Nachteile. Grundsätzlich muss man sagen, dass er sich eher dazu eignet einmal perfekt aufgestellt zu werden, da er sich nur recht aufwändig versetzen lässt. Im Gegensatz zu mir sonst geläufigen Ventilatoren ist er nämlich äußerst schwergewichtig und soll nur zerlegt bewegt werden.
Statt mit einer ausfahrbaren Teleskopstange, kommt er mit drei Verlängerungen, die sich aufeinanderstecken lassen. Damit kann die Höhe individuell angepasst werden. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass man ihn individuell anpassen muss und es auch nur diese drei festen Höhen gibt. Wenn man das Modell kauft, wird man es wohl auch i.d.R. in voller Größe aufbauen und nutzen wollen. Leider war beim Testgerät eine Verlängerung kaputt, so dass kein Strom aus der Basis zum Ventilator kam. Nichts was mit Hilfe des Supports nicht lösbar wäre. Jedenfalls darf man den Ventilator so in voller Größe nicht einfach umhertragen, da die Steckverbindungen durch das Gewicht der Basis beschädigt werden können. Ziemlich unpraktisch.
Steuerung und Fazit
Die App-Steuerung ist beim hybriden Luftreiniger & -befeuchter durchaus sinnvoll. Bei diesem Ventilator kann man sie sich aber wirklich sparen, da es nichts einzustellen gibt, außer der Lüftergeschwindigkeit, der Helligkeit des Displays und des Timers.
- Boneco App – Anzeige dimmen
- Boneco App – Stärke einstellen
Der Kopf ist manuell um 270° schwenkbar und es gibt 32 Lüfterstufen, die bequem am Gerät durch einen Drehknopf wählbar sind. Ab Stufe 20 wird es laut. Es gibt immer einen genau gleichen Luftstrom – immer in genau eine Richtung. Ohne Motor gibt es eben kein automatisches Drehen und/oder Neigen des Kopfes, wie man es aus durchaus günstigeren Ventilatoren kennt. Ihm fehlt auch eine Breeze-Funktion, mit der die Stärke des Luftstroms eben wie eine Brise wirkt und langsam zwischen zwei Stärken wechselt.
- Drehknopf: An/Aus + Stärke
- Anzeige der Lüfterstärke
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Boneco hier den Stil deutlich über die Funktionalität gestellt hat. Obwohl sein Gehäuse hochwertiger Kunststoff ist und sein Einarm-Design nicht langweilig, sind gerade die einzelnen Gestängeteile aus der Nähe auch nicht so wahnsinnig hübsch anzusehen. Hätte das Netzteil in den Standfuß integriert werden können, hätte ich es schöner gefunden. Vielleicht hätte man so künstliches Gewicht durch Nutzlast ersetzen können.
Eins macht der Boneco F235 aber wirklich gut: Luft transportieren bei niedriger Lautstärke. Eigentlich reichen die Geschwindigkeitsstufen, bevor er deutlich hörbar wird, in den meisten Fällen völlig aus und die indirekte Belüftung als Air Shower ist eh angenehmer als der direkte Zug. Wenn man also bereit ist, etwas Zeit darin zu investieren den perfekten Aufstellort zu finden, den man auch beibehalten kann und will, wird man hier glücklich. Will man mobil sein, sollte man nach einem der kleineren Modelle F50 oder F100 schauen.
Mehr von Boneco im Social Web:
- https://www.facebook.com/boneco.healthyair
- https://www.instagram.com/boneco_healthyair/
- https://www.pinterest.de/boneco1956/
Technische Daten
- Netzspannung: 24 V DC
- Leistungsaufnahme: 1,5 – 22 Watt
- Luftstrom: 1.439 m³/h auf Stufe 32 (max.)
- Luftgeschwindigkeit: max. 273 m/min (4,5 m/s)
- Abmessungen (L×B×H): 375 × 375 × 1.212 mm (mit zwei Verbindungsstücken)
- Gewicht: 7,6 kg
- Betriebslautstärke: 34 – 64 dB(A)
- System: Ventilator
Preis und Verfügbarkeit
Boneco hat derzeit im eigenen Online-Shop eine 30-%-Rabattaktion auf alle Air Shower Ventilatoren. Gutscheincode: AIRSHOWER
Der Boneco F235 kostet UVP 249,90 Euro, im Handel ist er ab 219 Euro zu haben. Mit dem Gutschein aus der Aktion (s.o.) werden es nur noch 174,93 Euro und da kann man getrost zuschlagen.
weiterführender Link: Boneco-Produktseite
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022