München – Heute kam es zu einem tragischen Unglück in der Johann-Clanze-Strasse in München. Der gerade einmal drei Jahre alte süße Hamster des Michael R. sprang vom Balkon eines 12-stöckigen Hochhauses und war sofort tot. Nachbarn und Umstehende hörten ihn noch fiepen, aber es war zu spät. Niemand konnte den tiefen Fall des als stets fidel geltenden und mitten im Wachstum steckenden Nagetiers mehr verhindern. Sein Freund Web erlebte die Tragödie hautnah:
»Er war so ein toller Freund. Er wusste über alles und jeden Bescheid. Man konnte ihm einfach alles mitteilen. Jetzt ist alles anders.«
Web News, langjähriger Freund des Hamsters
Michael R. hat sich seitdem aus der Öffentlichkeit zurück gezogen. Scheinbar ist er immer noch in großer Trauer um seinen treuen Wegbegleiter, der übrigens auf den Namen »YiGG!« hörte. Glaubt man den Medienberichten, war dies ein geplanter Mord der »H Zero Seven«, eine bislang als harmlos geltende Gruppierung. Wir sind der Meinung, es war ein selbstverschuldeter Unfall des kleines Nagers, der leider große Folgen hat. Ganz Deutschland trauert um YiGG!
Weitere Medienberichte: »Yigg auf Selbstzerstörungskurs«, YiGG begeht Suizid, »Yigg ist tot«, »Tschüss YiGG!«, »Relaunch von Yigg«
- HANDY REVIEW: LG KC910 Renoir - 19. Februar 2009
- LG KM900 ARENA: Entertainment in 3D - 17. Februar 2009
- studiVZ fürs iPhone: Ab sofort erhältlich - 13. Februar 2009
[…] und Umstehende hörten ihn noch fiepen, aber es war zu spät. siehe mehr > stereopoly.de ANDERE PASSENDE THEMEN:Wie muss das Weblog aussehen (0) • Ich baue meine eigene Welt (3) • […]
Die Geschichte gefällt mir, ich meine, es gefällt mir, wie der tragische Unfall beschrieben wurde. Die Angelegenheit selbst, gefällt mir aber überhaupt nicht. Schade um Yigg und Marvin. 😥
Ich hatte mit YiGG zwar nicht wirklich viel am Hut, aber als ich den Hamster heute besuchte, musste ich fast “bröckele lachen” 😀
Naja seis drum… Habe eh nie wirklich viel davon gehalten. *g*
Also mein goldener Hamster dreht im Rad die Runden 😉
Wirklich schade um yigg, hätte mich über ein Design ala
https://www.newspond.com/ wikrlich gefreut.
Ohja, newspond.com ist tatsächlich optisch jeder deutschen News-Seite voraus!
Ich frage mich grad, würde Yigg auf die alte Version des Layouts zurückspringen, wenn der Druck von außen unerträglich wird? Oder bleiben sie stur beim neuen Design?
Darüber ich auch bereits nachgedacht. Theoretisch müssten sie “stur” bleiben und es als “gewöhnungsbedürftige Reaktion der User” einstufen, welche sich erst noch daran gewöhnen müssen…
[…] Seite die dank der Community groß geworden ist, macht nun so ziemlich alles falsch was man nur falsch machen kann, […]
Aber wenn die das Redesign nicht rückgängig machen, wie viele Nutzer kommen nicht wieder? Ich vermute, es werden mehr als nur ein Paar sein.
Auf jeden Fall wird sich dann sein Freund Web News durchsetzen können. Wir haben von einigen Seiten zu hören bekommen, dass auch Webnews einen Schritt in Richtung Übersichtlichkeit und optische Nutzerfreundlichkeit tun will. Da bin ich gespannt, ob das stimmt und eventuell genau so ein Reinfall wird.
Da tut sich (mal wieder) die Frage auf: Sind die Deutschen zu doof für das Web 2.0? Diese Frage meine ich sowohl in Bezug auf die Nutzer, als auch auf die Entwickler und Gestalter…
Schon lustig, dass die Kommentare alle vom 7. Juli 2008 sind, obwohl heute erst der 2. Juli 2008 ist.
@ creZed:
Stimmt! Das gefällt mir auch gut.
Mal sehen, was in den nächsten Tagen und Wochen passiert. Ein Zurück gibt es jetzt für YiGG nicht mehr. Das Design ist die eine Seite und noch nicht funktionierende Features sind die Andere.
Der Hesse würde sagen:”Das Lebe geht weiter”.
@kmr: Jetzt wo du es sagst, fällts mir auch auf und noch habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, woran das liegen kann. Ich mache mich mal auf die Suche nach dem Fehler 🙂
NACHTRAG: Fehler gefixt. Danke für den Hinweis!
Also ich hoffe das Yigg reagiert und noch was am Design tut, soviel spaß mir das mit den Leuten da macht, aber das Design ist nicht zeitgemäß.
Sorry.
Ganz im Gegenteil, Axel – Marvin ist sehr lebendig, muss nur seit gestern extrem rödeln und hat die Umdrehungszahl enorm erhöht. So kommt er nicht zum Verschnaufen.
Aber wenn Du ihn live erleben willst, kannst Du auf den Liveblog schauen: https://www.yigg.de/uerber-uns/liveblog
Yigg-Relaunch: da kommt keine Freude auf…
Ein kleiner, unschuldiger Hamster muss derzeit jede Menge Kritik für die Fehler seiner Programmierer einstecken.
……
[…] Nutzern. Die Blogszene hat darüber ausführlich berichtet. Zu finden auf dem Webmaster Blog, Stereopoly, SebaMueller, Webmaster Watchblog und […]
[…] jedoch darin, dies möglichst fein und nutzerfreundlich zu tun. Das ganze kann bekanntlich auch mal nach hinten losgehen. Schnell fühlen sich die User nicht mehr »zu Hause« und die Kritik wird […]
[…] der neuen Verlinkung bewußt sind kann ich nicht für jeden sagen. Fakt ist, wenn die Leute merken, das ihre Rankings nun abschmieren werden, werden sie sich einer anderen Newscommunity zu […]