Aufgrund des frischen Urteils des BGH’s zum Thema Dashcam-Videos, möchten auch wir darüber kurz berichten. Schließlich benötigt man ja an sich keine Dashcam mehr, sondern kann dies auch mit einer App dementsprechend nutzen.
Grundsätzlich können jetzt wohl Aufnahmen von Dashcams bzw. Dashcam-Videos bei Unfällen als Beweis vor Gericht verwendet werden. Allerdings bleibt die Datenschutzfrage dazu nicht komplett geklärt. In dem aktuellen Fall ist die vorgelegte Videoaufzeichnung als Beweismittel in dem Prozess um die Unfallhaftpflicht nutzbar.
Allerdings benötigt man nicht unbedingt eine Dashcam. Es gibt bereits diverse Apps für Android und iOS die dafür genutzt werden können. Wir haben Euch hier ein paar rausgesucht. Als Erste gibt es hier im Google Play Store DailyRoads Voyager. Die App hat eine Bewertung von 4,3. Die zweite App ist AutoGuard Dash Cam – Blackbox die eine Bewertung von 4,2 hat.
Auch für das iPhone gibt es diverse Apps im App Store. Einmal haben wir hier Road watcher: dash camera, car video recorder. Dies App wird für 1,09 € angeboten. Dann gibt es noch Nexar – AI Dashcam. Diese hat eine Bewertung von 4.6. Allerdings gibt es hier auch nur 12 Bewertungen, sodass dies keine objektive Bewertung darstellt.
Würdet Ihr euch jetzt eine App oder eine Dashcam für Dashcam-Videos zulegen?
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022