Immer mehr Drucker oder Multifunktionsgeräte lassen sich auch drahtlos über das WLAN ins Netzwerk einbinden und darüber ansprechen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten auch für das mobile Büro. Dieser Artikel soll euch einen Überblick über ein paar wichtige Business Apps für Googles Android-Plattform geben. Das Betriebssystem ist sehr beliebt und konkurriert derzeit nur mit Apples iOS. Danach werde ich euch zeigen, wie ihr eure Arbeit auf dem Smartphone ohne komplizierte Umwege direkt zu Papier bringen könnt.
Auch wenn Android-Phones ab Werk nur wenige Apps für das mobile Büro bereithalten, bietet der Android Market dennoch eine Fülle von Möglichkeiten, auch unterwegs produktiv zu sein.
Sprite Android Backup
Sprite Android Backup ist für alle interessant, die auf ihrem Android-Smartphone viele Texte schreiben, Präsentationen erstellen oder diese zumindest darauf verwalten. Denn während auf dem Firmenserver meist regelmäßige Backups erfolgen, ist das auf einem Smartphone noch sehr selten. Diese Lücke will Sprite Android Backup schließen. Das kleine Tool sichert bestimmte Dokumenttypen oder auch Ssystemeinstellungen des Telefons. Nur E-Mails werden außen vor gelassen. Diese werden alerdings ohnehin sehr selten direkt im Telefon gespeichert, sondern verbleiben in der Regel auf dem Mailserver, bis diese mit einem regulären Mailprogramm abgerufen werden. Das Tool soll sehr schnell arbeiten und 1.000 Textnachrichten in unter einer Minute sichern.
Scan2PDF Mobile
Die App Scan2PDF Mobile ermöglicht das Umwandeln von mit der eingebauten Kamera geschossenen Bildern in das weit verbreitete PDF-Format. Damit lohnt sich das Tool insbesondere für Vertriebsmitarbeiter und Manager. Als Weiterleitungsoptionen bieten sich E-Mail oder der USB-Anschluss an. Leider fehlt eine eingebaute OCR-Schriftenerkennung.
Mileage Ledger – das elektronische Fahrtenbuch
Mileage Ledger ist für alle Leute von Belang, die viel geschäftlich reisen. Per GPS lassen sich mit dem Programm die gefahrenen Kilometer sowie Anfangs- und Endpunkt der gefahrenen Strecke aufzeichnen. Dabei muss man sich nicht um den GPS-Empfang bemühen, denn der entsprechende Receiver wird synchron mit Starten und Beenden der App gesteuert. Es können mehrere Fahrzeuge wie beispielsweise Privat- und Firmenwagen verwaltet werden. In der kostenlosen Variante werden die Daten nur aufgezeichnet, wer die Software wirklich produktiv nutzen will, muss moderate neun US-Dollar berappen. Dann werden die Daten auf Wunsch als CSV-Datei exportiert und im Telefon gespeichert. Mit Excel oder einer anderen Tabellenkalkulation lassen sich die Daten weiterverarbeiten und auch als elektronisches Fahrtenbuch für die Steuererklärung verwenden.
Notepad
Im hektischen Business-Alltag vergisst man öfter mal, sich Notizen zu machen. Dabei sind sie besonders hilfreich, wenn in der Firma über ein wichtiges Thema diskutiert wird. Das Android-SDK hält die App bereits bereit. Notizen können mit Tags versehen, gefiltert, alphabetisch sortiert und sogar verschlüsselt werden. Mithilfe von Erweiterungen lassen sich gemachte Notizen in eine To-Do-Liste wandeln. Mit der Erweiterung „Voice Notes“ können auch Sprachnotizen aufgenommen werden.
Apps, um über das Smartphone zu drucken gibt es zwar einige, allerdings sind sie nicht universell einsetzbar, da sie meist auf einen Drucker-Hersteller beschränkt sind oder nur eine begrenzte Modellauswahl unterstützen oder die druckbaren Dateiformate einschränken. Neben den herstellereigenen Applikationen hat sich lediglich PrinterShare behaupten können. Der Vorteil bei den herstellereigenen Apps liegt in der Konfigurierbarkeit der Druckoptionen. So lässt sich im Economy Mode oft erheblich Tinte sparen.
- Wird sich Apples iPhone 4S gegen Samsungs Galaxy S3 behaupten? - 18. April 2012
- Erste Anlaufstelle für Fragen zu technischen Geräten: Foren im Netz - 20. Januar 2012
- Aktuelle Smartphones und Tablet PCs in der Übersicht - 17. Januar 2012
[…] Business Apps für Android-Smartphones – Stereopoly 29. Sept. 2011 … Test: Jawbone UP – das Fitnessarmband für … netatmo-1. Test: Netatmo … Mileage Ledger – das elektronische Fahrtenbuch … Hinterlasse einen Kommentar oder setze einen Trackback von deiner Seite auf diesen Artikel. […]