Caterpillar baut große bis riesige Kraftfahrzeuge & Industriemotoren im bekannten Gelb und Schwarz der Marke. Seit einer Weile wird die Marke Cat an Bullit Mobile, einen kleinen britischen Smartphone-Hersteller, lizenziert, der zur IFA 2013 das Cat B15 zum ausgiebigen Ausprobieren mitbringt. Es ist staubdicht, hält zeitweises Untertauchen und Stürze aus 1,80 m Höhe aus.
Das Cat B15 ist bereits seit der ersten Jahreshälfte 2013 erhältlich und wird derzeit vertragsfrei für knapp 300 € angeboten. Cat Phones sollen die Markenidentiät aus Verlässlichkeit und Robustheit auf den Smartphone-Sektor übertragen und so sind sie auch angelegt: ultra-rugged und IP67-zertifiziert. Der Aluminiumkörper ist in Gummi eingelassen und Gorilla-Glas von Corning schützt das 4″-Display.
Leider stehen die restlichen Werte des 170 g schweren Smartphones eher in der unteren Mittelklasse. Die Kamera hat nur 5 Megapixel und keinen Blitz (also auch nicht als Taschenlampe zu benutzen, wie noch das B25) und der Bildschirm ist mit seinen 233 ppi auch nur so mittelberühmt. Der Prozessor ist ein Cortex-A9-Design von MediaTek (Dual Core, 1 GHz) und lediglich 512 MB RAM stehen dem System zur Verfügung. Immerhin ist der Speicherplatz (4 GB) mit einer microSD-Karte erweiterbar und die Möglichkeit, zwei SIM-Karten nebeneinander in einem Gerät zu betreiben, hat für spezielle Anforderungen sicher seinen Reiz.
Spezifikationen:
- OS: Android 4.1 Jelly Bean
- Prozessor: MediaTek MT6577 DualCore 1 GHz Cortex™-A9
- Größe: 125 x 69,5 x 14,95 mm
- Gewicht: 170 g
- Bildschirm:: 4″ WVGA 480 x 800 LCD, kapazitiver Multitouch, Gorilla-Glas, mit nassen Fingern bedienbar
- Speicher: 4 GB + 512 MB RAM
- Kamera: 5,0 MP Rückseite, VGA Vorderseite
- Akku: 2000 mAh (Sprechzeit bis zu 16,3 Stunden; Standby zwischen 19 – single SIM – und 26 – dual SIM – Tagen)
- I/O: microUSB, microSD 32GB, 3,5 mm audio
- GPS: A-GPS
- Funk: 3G/GSM/Wi-Fi/BT
- IP67-Einstufung: wasserdicht bis 1 m für 30 min; undurchdringlich für Staub
Es steht in direkter Konkurrenz zum GALAXY Xcover 2 von Samsung, das exakt die gleiche Zielgruppe & Spezifikationen mitbringt (bis auf Dual-SIM), allerdings schon knapp 70 € günstiger ist.
Wenn ihr vom 6. – 11. September 2013 auf der IFA in Berlin seid, könnt ihr euch “auf dem Stand des Exklusiv-Distributors Brodos in Halle 9, Stand 101 von der Strapazierfähigkeit und Robustheit überzeugen”. Das Gerät war bereits auf dem MWC 2013 in Barcelona (Video: getgoods) und der CeBIT 2013 (Video: t3n Magazin) zu sehen:
Weiterführender Link: Cat Phones
- Die Juwelen unter den In-Ear-Kopfhörern neu aufgelegt: beyerdynamic Xelento Wireless 2nd Generation im Test - 2. November 2022
- Feuerwear Flora – Der Übertopf für Upcycling-Freunde [Gewinnspiel] - 20. Oktober 2022
- Der Sonos Sub Mini kommt in den Handel - 7. Oktober 2022
RT @stereopoly: Cat B15: stoßfestes, staub- und wasserdichtes Dual-SIM-Smartphone auf der IFA ausprobieren https://t.co/Q6xcnl3PBh
RT @stereopoly: Cat B15: stoßfestes, staub- und wasserdichtes Dual-SIM-Smartphone auf der IFA ausprobieren https://t.co/Q6xcnl3PBh