Nur vier Wochen ist es her, dass Léo Apotheker seinen Hut nehmen musste und den CEO-Platz für eine Dame räumte. Meg Withman, die zehn Jahre CEO bei eBay, war und ist die neue Hoffnung für HP und seine Anleger. Jetzt gab sie ein Statement ab, in dem sie die nächsten Schritte HPs klar formulierte.
HP wird das Hardware-Geschäft beibehalten, hatte man sich im August noch unter Apotheker davon verabschiedet. Es wäre finanziell einfach keine gute Entscheidung gewesen, denn die Kosten einer Auslagerung der PC-Sparte waren insgesamt höher als die dadurch entstandenen Vorteile. Auch hier muss man wirtschaftlich denken und für die Anleger ein klares Zeichen setzen.
HP möchte sich zudem auf Tablets zusammen mit Windows 8 konzentrieren und sieht sich mit diesem Vorhaben nicht “zu spät am Markt”, denn ihrer Meinung nach wären Windows 8 Tablets eine ganz neue Sparte, die man gerade erst begründe. Über webOS äußerte man sich hingegen verhalten. Man wolle in den nächsten Monaten eine Entscheidung über die langfristige Zukunft von webOS treffen.
Klingt alles direkt ein bisschen weniger enthusiastisch. Geht es nach der Quelle von The Guardian, hat HP aber schon mit webOS abgeschlossen. Dadurch könnten 500 Jobsg estrichen werden.
“There’s a 95% chance we all get laid off between now and November, and I for one am thinking it’s for the best,”
Hoffen wir mit HP also auf einen Erfolg der neuen Windows-Version. Windows 8 Tablets sind für mich nämlich extrem interessant. Windows 8 als OS hat mich damals bei der Präsentation schon begeistert. Auf einem Tablet kann ich es mir sehr gut vorstellen.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] CEO von HP die Entscheidung ihres Vorgängers Apotheker, aus dem PC-Geschäft auszusteigen rückgängig machte, sah es eine lange Zeit erst so aus, als wolle sie auch an WebOS festhalten. Man wolle die Optionen […]