Da ist es also das neue gebogenen Smartphone von LG und es ist in jeder Hinsicht ein Flaggschiffgerät. Auch wenn der Begriff gerne mal inflationär benutzt wird, trifft er hier voll zu. Das LG G Flex 2 ist das erste heiße Android-Smartphone von 2015.
Das G Flex 2 ist nicht einfach ein gebogenes LG G3, es ist eine logische Fortführung des G-Flex-Designs und bringt Verbesserungen bei jedem einzelnen Aspekt des Originals.
Wow, made it through that hectic rush to try out the #LGGFlex2 in red. Also comes in silver. #CES2015 #bunsces #LGCES pic.twitter.com/8hMIIWOatR
— Sonia Su (@SoniaSu_) 5. Januar 2015
Das 5,5-Zoll-P-OLED-Display (statt 6) hat nun volle HD-Auflösung (statt 720p) und eine von LG eigens entwickelte Schutzschicht, die 20% mehr Kraft im Bruchtest aushält als das normale Deckglas. Die Rückseite bekommt tatsächlich wieder selbstheilende Eigenschaften, die jetzt noch schneller Kratzer von selbst beheben, als beim Vorgänger – LG sieht die Technologie also doch nicht nur als kuriosen One-Shot oder Proof-of-Concept, sondern investiert hier weiterhin aktiv in die Entwicklung.
Da ist es: das #LG G Flex 2. #LGCES15 pic.twitter.com/53uBPH9DHh — LG Electronics (@LGBlog) 5. Januar 2015
Dazu bekommt es auch den neuesten LaserAF und die optische Bildstabilisierung (OIS+), die vom G3 weiterentwickelt wurden und zu guter Letzt, den neuesten Prozessor von Qualcomm – den Snapdragon 810 Octa-Core mit 64-bit-Architektur. Dieser darf dann auch gleich Android 5.0 Lollipop befeuern.
[youtube xloFctSihuA]
Vor März sollte man nicht mit einem Release in Europa rechnen, aber das ist ja auch nicht mehr so lange hin. Preise stehen auch noch nicht wirklich fest, dürften sich aber in der G3-Größe bewegen.
Spezifikationen (wie sie für das Gerät, das im Januar in Korea erscheinen wird feststehen):
- CPU: Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor mit 2,0 GHz 64-bit Octa Core CPU
- Bildschirm: Geschwungenes 5,5 Zoll (ca. 14 cm) Full HD Curved P-OLED Display (1080 x 1920 Pixel, 403 ppi)
- Speicher: 16 GB eMMC ROM, 2GB DDR4 RAM, microSD Slot (bis zu 2TB)
- Kamera: Rückseite 13,0 MP mit OIS+ und Laser-Autofokus, Front 2,1MP
- Akku: 3.000 mAh (fest verbaut)
- Betriebssystem: Android 5.0 Lollipop
- Abmessungen: 149,1 x 75,3 x 7,1-9,4 mm
- Gewicht: 152 g
- Netzwerkunterstützung: 4G/LTE, HSPA+ 21/42 Mbps
- Verbindungstechnologien: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth Smart Ready (Apt-X) Version 4.1, NFC, SlimPort, A-GPS / Glonass, USB 2.0
- Farben: Platinum Silver, Flamenco-Rot
- Weitere: Gesture Shot, Gesture View, Glance View etc.
Das Rot hat mich echt umgehauen. Das sieht auf den Renderings etwas seltsam aus, aber wie der Mobilfunkchef das Gerät hielt und auch in dem Video – finde ich das echt schick.
weiterführender Link: LG @ CES 2015
UPDATE
Noch heute Abend tauchte dann plötzlich bei MediaMarkt.de das LG G Flex zum vorbestellen auf. 649 € will man dafür ohne Vertrag haben und ausgeliefert wird ab dem 31. Januar 2015
- Bonecos Air Shower Ventilator F235 im Test - 22. Juni 2022
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022
[…] CES 2015 bringt viele spannende Überraschungen. Unter anderem hat LG gestern das neue G Flex 2 offiziell vorgestellt. Doch auch Apple Fans haben etwas zu bestaunen. iDevices hat nämlich […]
[…] Geräte dort zu erst – derzeit steht z.B. das eben erst auf der CES 2015 vorgestellte LG G Flex 2 zum Vorverkauf für 599 € (gestern waren es noch 50 € mehr) und kann zum Release-Tag im Markt der Wahl abgeholt […]
[…] Markt war wohl bei der Vorstellung des LG G Flex 2 in Las Vegas etwas voreilig mit seiner Shopseite – jedenfalls kam es dann doch nicht am 31. […]
[…] der CES in Las Vegas war LG vorgeprescht und hatte das erste neue Oberklasse-Smartphone des Jahres vorgestellt. Im März ging es dann auch […]