Die CES ist ja auch immer ganz groß in Sachen Automobile und Technikintegration – CarPlay, Android im Auto, Allianzen zwischen Autobauern und Softwarebuden, das selbstfahrende Auto und so weiter – sind immer die Themen, die schon im letzten Jahr im Convention Center angegangen wurden. Auf der heutigen Audi-Pressekonferenz ging es jedoch nicht nur um das selbstfahrende Auto aus Ingolstadt, Ulrich Hackenberg aus dem Vorstand des Konzerns trug eine völlig unbekannte Smartwatch aus dem Hause LG. Es hat halt Vorteile Manager eines Konzerns zu sein.
Das Design ist ganz klar an das der G Watch R angelehnt, nur eben ungefärbt, vermutlich aus Edelstahl und mit drei Knöpfen und scheinbar ohne Android Wear. Im Oktober wurde bereits bekannt, dass LG wohl an einer Smartwatch mit webOS arbeitet – das könnte sie sein.
Natürlich verwendet Audi die Uhr zum starten des Autos, weil sie es können. Gerüchte gab es zu einer zweiten G Watch R schon im Dezember und wir werden zum MWC in Barcelona vermutlich eine offizielle Vorstellung der Smartwatch bekommen.
Es kann gut sein, dass die Uhr bisher nichts weiter kann als die Uhrzeit anzuzeigen und den Startknopf fürs Auto. Wir werden sehen. Es ist auf jeden Fall die Version einer Uhr, die ich mir auch für die G Watch R in Deutschland gewünscht hätte – das silberne Modell gab es hierzulande ja nie außer auf der IFA 2014 ausgestellt.
Quelle: The Verge
Update #1:
Es handelt sich um eine speziell für Audi angepasste LG G Watch R (mit Android Wear), die ich trotzdem schnieke finde.
Quelle: Caschy & Android Central
Update #2:
Und es ist DOCH die nächste Smartwatch von LG MIT webOS. Android Central & The Verge sind einfach mal durchs Menu, abseits der Audi-App, marschiert:
[youtube _EGRJPNZvX4]
[youtube hTjVpCt-V70]
- Honor krempelt die X-Serie um - 20. April 2022
- Marktstart: OPPO Watch Free ab heute im Handel - 28. März 2022
- Der Luftreiniger Boneco P400 im Langzeittest – schmal, leise und wirksam - 1. Dezember 2021