Die diesjährige CES hat schon eine Menge neue Wearables hervorgebracht. Mit der Fitbit Blaze Smartwatch kommt nun ein neues Modell aus dem Hause Fitbit dazu.
Die Fitness-Smartwatch soll ab März in den Farben Schwarz, Blau und Pflaume in Deutschland erhältlich sein und ist 230€ teuer. Sie setzt nicht wie andere smarte Uhren auf Android Wear sondern benutzt ein hauseigenes proprietäres System. Das Problem dabei: Es können keine bisherigen Apps benutzt werden. Lediglich Anrufe, Textnachrichten oder Kalenderbenachrichtigungen könnt ihr auf der Fitbit Blaze empfangen.
Fitbit hatte bereits seit einiger Zeit mit der Fitbit Surge einen Fuß in der Tür des Smartwatch Marktes. Die Surge hat allerdings einen eigenen GPS Sensor, welcher der Blaze leider nicht mit auf den Weg gegeben wurde. So benötigt ihr also wieder einmal ein Smartphone, um eure genaue Position zu bestimmen oder eure Geschwindigkeit anzeigen zu lassen. Wer jetzt denkt: Ok vielleicht kann ich die Uhr dann mit zum Schwimmen nehmen, ist leider auch auf dem Holzweg. Die Smartwatch ist nicht wasserdicht.
So richtig überzeugt bin ich von der Blaze nicht und das Design haut mich auch nicht vom Hocker. Es bleibt abzuwarten, ob Fitbit damit der große Wurf gelingen kann.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017