Das neue MacBook Pro hat von seinem Hersteller ein neues Feature geschenkt bekommen, das bei vielen Nutzern für Freude sorgt, aber noch nicht zu 100 Prozent ausgereift ist – der Touch Bar. Das MacBook Air hat aber ein solches Feature nicht. Ein Unternehmen mit dem Namen AirBar hat sich nun das 13,3 Zoll MacBook Air vorgenommen und verpasst diesem einen Touchscreen!
Wie soll das funktionieren? Bei dem AirBar handelt es sich um ein kleines Gadget in Balkenform, welches per USB an das Gerät angeschlossen wird und mit Magneten an dem unteren Displayrand befestigt wird. Das Gerät legt dann ein Lichtfeld über das Display, welches nun erkennen kann, wo ihr mit dem Finger auf euer Display drückt, ob ihr scrollt oder Pinch-to-zoom Gesten ausführt. Der AirBar interpretiert die Befehle und setzt es programmatisch um. Das heißt dort wo ihr hindrückt wird sozusagen ein Klick ausgeführt. Um den Laptop zu schließen muss das Gerät aber wieder abgenommen werden.
Die Kollegen von Engadget haben den AirBar auf der CES ausprobieren dürfen und fanden die ersten Ergebnisse recht gut. Noch handelt es sich aber um einen Prototypen, welcher noch viele Tests überstehen muss. Außerdem gibt es im Moment auch nur die Version für das 13,3 Zoll MBA. Es soll auch für die anderen Geräte eine entsprechend angepasste Version geben.
Das Zubehörteil wird euch bei erscheinen 99 US Dollar kosten.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017