Der Chargie USB-Adapter soll die Lebensdauer von Smartphones verlängern.
Die Akkus in Smartphones, Tablets und Laptops haben sich über die letzten Jahre extrem weiter entwickelt. Moderne Lithium Akkus bieten eine sehr hohe Energiedichte bei geringem Gewicht. Ein Problem ist allerdings bislang nur teilweise gelöst. Nach einer gewissen Zeit verliert jeder Akku einen Teil seiner Kapazität. Zusätzlich kann dieser Prozess von vielen Faktoren beschleunigt werden: Wird der Akku durch schnelles Aufladen sehr heiß oder oft komplett voll oder leer gemacht setzt die Degeneration früher ein. Genau hier soll Chargie helfen.

Der Chargie ist mit USB-A Und USB-C verfügbar
Das Gadget sitzt zwischen Netzteil und Smartphone-Ladekabel. Es kommuniziert über Bluetooth mit dem Gerät und erfährt über ein App Temperatur, Akkustand und Ladeleistung. Die Funktionalität ist ähnlich zu einem BMS (Batterie-Management-System) in modernen Elektroautos. Das Gadget kann die Ladeleistung reduzieren oder den Ladeprozess komplett abbrechen, wenn ein gewisser Ladestand erreicht wird oder das angeschlossenen Gerät zu heiß. So soll beispielsweise verhindert werden, dass beim Laden über Nacht das Smartphone bereits nach wenigen Stunden vollgeladen ist und mit vollem Akku unbenutzt herumliegt. Idealerweise wir der Akku im Alltag nur sehr kurz auf Kapazitäten über 90% gebracht. Auch wenn sich ein Smartphone extrem erhitzt, wenn es während des Ladens benutzt wird, kann das smarte Ladegerät helfen. Es reduziert die Ladeleistung und senkt so die Belastung des Akkus. Chargie ist momentan für Smartphones mit USB-C und USB-A verfügbar und kostet 36$. Im März soll eine weitere Version für Laptops mit bis zu 100W erscheinen, die bereits für eine Reservierungs-Gebühr von 11$ vorbestellt werden kann.
weiterführender Link : Chargie.org
- Xiaomi 12s Ultra mit 1″ Kamerasensor vorgestellt - 5. Juli 2022
- Lieferdatum desM2 MacBook Air bekannt - 4. Juli 2022
- Technische Details zum Nothing Phone 1 veröffentlicht - 1. Juli 2022