Das Katz- und Mausspiel zwischen Apple und den Hackern läuft im Regelfall so ab: Apple gibt eine neue Softwareversion zum Download frei und die Hacker fangen damit an Schwachstellen zu finden um möglichst schnell einen Jailbreak zu veröffentlichen. Mit der nächsten Softwareversion schließt Apple diese Sicherheitslücke wieder und das Spiel geht von vorne los. Allerdings wird es mit jeder neuen Version schwieriger, Schwachstellen zu finden und so scheiterten bislang alle Versuche einen untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 zu entwickeln. Jetzt ist die Community gefragt!
Die Hacker-Community rund um das ChronicDevTeam schlägt nun einen ganz neuen Weg ein und bezieht die gesamte Jailbreak-Gemeinde mit in die Suche ein. Zu diesem Zweck wurde gestern CDevReporter veröffentlicht. Das Grundprinzip ist recht schnell erklärt: die Crash Reports eures iOS Devices werden damit nicht mehr an Apple sondern an die Server des ChronicDevTeam geschickt. Auf diese Art und Weise erhofft man sich, schneller so genannte Exploits zu finden und damit endlich den untethered Jailbreak zu schaffen. Bleibt abzuwarten, ob die Benutzer dem ChronicDevTeam genug Vertrauen entgegen bringen, um dieses Tool auch tatsächlich zu nutzen.
Das Tool könnt ihr – auf eigene Gefahr & Verantwortung – hier herunterladen.
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019