Samsung hat heute seinen eigenen plattformübergreifenden Chat-Service namens Ch@tOn vorgestellt. Das Programm wird in 120 Ländern und 62 Sprachen verfügbar sein.
Es wurde angekündigt, dass es plattformunabhängig auf fast jedem Smartphone und vielen normalen Handys laufen soll. Auch ein PC- und Tablet-Client wird derzeit entwickelt und soll auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) Anfang September vorgestellt werden.
Je nach dem welches Gerät der User verwendet gibt es entweder eine Basis- oder eine erweiterte Version. Die Basisversion bietet die Grundfunktionen wie dem Teilen von Texten, Bildern und Terminen. Diese Version wird für die normalen Handys verfügbar sein.
Smartphone Besitzer kommen in den Genuss der erweiterten Version von Ch@tOn hier sind Chatkonversationen, Gruppenchat, Teilen von Bildern und Videos, Voice Messaging möglich. Zudem gibt es in der App ein Ranking, dass die aktivsten Nutzer optisch in einer Liste darstellt.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] google_ad_height = 15; Samsungs Messenger ChatOn beziehungsweise Ch@tOn hatten wir euch bereits kurz vor der IFA hier im Blog vorgestellt. Samsungs Plan, einen übergreifenden Messenger nicht nur für die wichtigsten mobilen […]