Seit kurzem hat das Team von CyanogenMod eine neue Version der M-Builds für CyanogenMod 11 veröffentlicht. Die neue Version liefert unter anderem Verbesserungen in der Stabilität und erweitert die Funktionen. Wer CyanogenMod auf seinem Gerät installiert hat und auch nutzt, sollte schon jetzt oder in Kürze automatisch (Over-The-Air) ein Update erhalten.
Im Gegensatz zu den Nightlies, von denen sich nicht behaupten lässt, das sie fehlerlos sind, laufen M-Builds deutlich stabiler, sodass man es problemlos nutzen kann. Welche Neuerungen und Erweiterung die Version CyanogenMod 11.0 M4 mit sich bringt, sind nachfolgend aufgelistet.
Das ist neu:
- Immersive Mode – prevent accidental clicks on swipe gesture (EdgeGesture service)
- Bluetooth LE – Wipower SDK apis, various fixes
- System NavBar – Left Hand mode (landscape only – not available on tablets)
- Motion Accelerometer support (device dependant)
- Volume Panel – transparency support
- Translations – new language additions, localization and long-string fixes
- MediaPlayer – new apis for Suspend/Resume
- CM Easter Egg
- QuickSettings – volume Tile sync fix, Quick Config, Alarm tile shows alarms, User Profile fix
- Recent Apps Panel – low-end device tweaks
- Theme Engine – Fix crashes
- Performance – Speed up booting on multi-core devices, add option to force high-end graphics option on low-end devices
- Trebuchet – decouple icon mask and background (should fix some icon packs)
- Settings – multiple hands-free device support
- Privacy Guard – confirm on permission reset
- Profiles – add expanded desktop support
Ihr dürft euch gerne in den Kommentaren melden, wenn die neue M-Build auf eurem Gerät gelandet ist. Lasst uns auch wissen, wie die Performance ist.
Quelle: stadt-bemerhaven
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015