Asus hat bekannt gegeben, dass sein kommendes ROG Phone II das erste Smartphone mit dem neu angekündigten Snapdragon 855 Plus Chipsatz von Qualcomm sein wird. Man will damit höhere Taktraten erzielen und die CPU-Leistung verbessern.
Der neue 855 Plus Chipsatz ist weitgehend identisch mit dem bisherigen Flaggschiff des Unternehmens, dem Snapdragon 855, verfügt aber über höhere Taktraten, wobei die CPU nun mit 2,96 GHz statt mit 2,84 GHz läuft. Dies führt zu einer Verbesserung der CPU-Leistung um ca. 4,2%. Mehr Relevanz für das Asus ROG Phone II hat die Adreno 640 GPU im Snapdragon 855 Plus, dieser wurde ebenfalls höher getaktet und verspricht nun eine Verbesserung um 15% gegenüber dem Standard Snapdragon 855.
Die erste Version des Asus ROG Phone hatte mit dem Snapdragon 845 auch schon einen speziellen Chipsatz. Allerdings ist diesmal der Unterschied, dass der Snapdragon 855 Plus für alle OEMs zur Verfügung steht und nicht nur exklusiv für Asus. Nächste Woche, um genau zu sein am 23. Juli, soll das neue Gaming Smartphone bereits vorgestellt werden.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] Asus hat bekannt gegeben, dass sein kommendes ROG Phone II das erste Smartphone mit dem neu angekündigten Snapdragon 855 Plus … (Orginal – Story lesen…) […]
[…] diese Woche wurde bekannt, dass das neue Asus ROG Phone 2 mit dem neuen Snapdragon 855 Plus Chipsatz ausgestattet wird. Jetzt hat das Smartphone die chinesische Zertifizierungsstelle TENAA durchlaufen […]