Als erstes gleich vorweg, ja das Smartphone wird mit Google Diensten ausgeliefert. Dies ist möglich, wenn man einfach ein paar kleine Änderungen am Huawei P smart Z vornimmt und dies dann als Honor 9X verkauft. Wenn man in China allerdings ein Honor 9X erwirbt, hat dies andere Spezifikationen.
Dies jedoch nur so am Rande und nur zu den technischen Spezifikationen. Beim Prozessor wurde der Kirin 710F verbaut und dieser wird von 4/6 GB RAM unterstützt. Als interner Speicher sollen 64 oder 128 GB zur Verfügung stehen. Auf der Rückseite finden wir ein Triple Cam Setup. Dieses ist mit einer 48 MP Kamera ausgestattet (mit einem großen 1/2″ Sensor (0,8 µm Pixel) und einer hellen f/1,8 Blende). Dann haben wir noch eine Ultra-Weitwinkelobjektiv (120°) und einen 8 MP-Sensor. Die dritte und letzte Kamera auf der Rückseite ist ein 2 MP-Tiefensensor.
Für die vordere Kamera ist eine, eine 16 MP Popup Kamera verbaut. Dadurch haben wir ein durchgängiges 6,59 Zoll Display mit einer Auflösung von 1080p+. Beim Akku finden wir starke 4.000 mAh, die mit 10W geladen werden können. Das Telefon ist in den Farben Midnight Black und Sapphire Blue erhältlich. Auf der holländischen Seite von Honor wird das Smartphone für 299 € angeboten. Offizielle Infos zum Preis gab es jedoch nicht.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022
[…] Honor 9X ist seit einem knappen Monat verfügbar und hat trotzdem alle Google-Dienste an Bord – […]