Noch ist es beinahe ein halber Tag bis zur Präsentation des neuen Nexus-Smartphones und der neuen Android-Version Ice Cream Sandwich von Google und Samsung. Doch der japanische Netzbetreiber Docomo konnte es nicht abwarten und nannte bereits den November als Zeitraum für den Verkaufsstart des Galaxy Nexus. Außerdem ist ein erstes Werbeplakat des Netzbetreibers geleakt, welches einen Blick auf das neue Nexus-Phone offenbart und technische Daten preisgibt.
Wie dem Plakat (ich hoffe, es ist echt) zu entnehmen ist, verfügt das Galaxy Nexus wie vermutet über ein Super AMOLED HD-Display, mit 4,65 Zoll sowie einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Als Betriebssystem setzt man logischerweise auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, die Recheneinheit ist ein Texas Instruments OMAP 4460 Dual Core-Prozessor mit 1,2GHz-Taktung. Der Arbeitsspeicher wird mit 1GB angegeben, der interne Speicher beträgt offenbar 32GB. Anscheinend wird im Galaxy Nexus keine 8 Megapixel-Kamera wie im Galaxy SII, sondern lediglich eine 5 Megapixel-Kamera an Bord sein.
Technische Eckdaten:
- 4,65 Zoll Super AMOLED HD- Screen (1280 × 720 Pixel)
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- TI OMAP 446 1,2GHz Dual Core-Prozessor
- 5 Megapixel-Kamera
- 1GB RAM
- 32GB interner Speicher
- IEEE 802.11 a/b/g/n
- 136 x 68 x 8,8mm
Ab November soll es nicht nur in den USA und Japan, sondern auch weltweit erhältlich sein. Ein Preis ist nicht bekannt, doch teuerer als ein iPhone 4s wird es bestimmt nicht.
UPDATE: Nun sind alle technischen Daten des Samsung Galaxy Nexus bekannt.
- Modell: GT-I9250, GT-I9250T, GT-I9250M, SC-04D, SCH-I515
- Abmessungen: 136.0 × 68.0 × 8.8 fine piece – 11.5 mm an der dicksten Stelle
- Gewicht: ca. 135,0g
- Google Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- Texas Instruments Omap 4460 CPU: ARM Cortex-A9 MP Core SMP (Dual-Core) CPU: 1.2 GHz
- GPU Image Technologies PowerVR SGX 540
- Kommunikation: (GT-I9250/GT-I9250M/GT-I9250M/SC-04D): W-CDMA, GSM phone (SCH-I515): LTE, CDMA2000 Packet (GT-I9250/GT-I9250M / GT-I9250M/SC -04D): HSPA, EDGE, GPRS (SCH-I515): LTE, EV-DO Rev.
- Display: AMOLED HD 4,65 Zoll mit 720 x1280 Pixeln
- Hauptkamera: 5 Megapixel CMOS Kamera mit LED Blitz & Videoaufnahmen in 1080pHD (1920 * 1080)
- Frontkamera: 1.3 Megapixel CMOS
- GPS
- NFC
- Micro USB 2.0
- Bluetooth 3.0 + HS
- Wireless LAN: IEEE 802.11 a / b / g / n (2.4 GHz Dual-Band 5.xGHz)
- Tethering
- Wi-Fi Direct
- RAM: 1GB
- ROM: 16/32GB:
- microSD bis maximal 32GB (via)
- Battery: 1750mAh
- Benachrichtigungs-LED
via engadget und ggsoku und HDBlog.it–
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] EUR 239,00 (65 Kundenbewertungen) 42 gebraucht & neu zu haben ab EUR 239,00via engadget, stereopoly, ggsoku Autor Geschrieben von René HesseGründer, Betreiber und Hausmeister von mobiFlip.de. […]
[…] stereopoly.de /* */ […]
[…] via stereopoly.de] Verwandte ArtikelNexus Prime Samsung und Google bestätigen Ice Cream Sandwich-Event am 19. […]
[…] ggsoku.com via stereopoly.de] […]
[…] Ob das Bild und die Daten echt sind, kann man allerdings nicht sicher sagen. In 10 Stunden wissen wir mehr … In jedem Fall macht die baldige Veröffentlichung in Japan Hoffnung, dass man sich diesmal im Gegensatz zum Nexus S mit dem weltweiten Rollout beeilen wird. So dürften wir vielleicht noch in diesem Jahr das “Galaxy Nexus” auch in Deutschland sehen … [via Engadget und Stereopoly] […]
[…] Thenextweb und Android.HD-Blog via Stereopoly /* TAGS: Android, Android 4.0, Android Ice Cream Sandwich, google, hong kong, Samsung, […]
[…] diejenigen unter euch, die zuvor hin und wieder mal einen Blick in die Gerüchteküche geworfen haben, dürften jedoch kaum nennenswerte Überraschungen dabei […]